Aus dem Kurs: Design Thinking – Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 23.000 Kurse von Branchenfachleuten.

Was ist Design Thinking?

Was ist Design Thinking?

In diesem Kapitel möchte ich Ihnen einen Überblick über das Thema geben. Wir schneiden alle Bereiche kurz an und gehen in den Folgekapiteln ins Detail. Design Thinking -- oder kurz DT -- ist ein Ansatz zur kreativen Bearbeitung komplexer Problem- und Aufgabenstellungen. Design Thinking besteht aus den drei wesentlichen Elementen Prozess, Haltung und Raum. Dabei liegt von der initialen Problembeschreibung bis hin zur abgeschlossenen Entwicklung das Hauptaugenmerk auf der Integration der Endkunden, für die die Lösung entwickelt wird. Das Design-Thinking-Team setzt sich aus empathischen und kreativen Personen zusammen. Ihnen stehen die Endkunden -- oder anders ausgedrückt Nutzer -- gegenüber, die in Test- und Feedbackrunden einbezogen werden. Der Auftraggeber leitet das Design Thinking ein und begleitet es durch den Prozess. Der Auftraggeber ist richtungsweisend. Er ist Wissensträger bezüglich Vision, Problemstellung und Stakeholder. Er arbeitet im Prozess mit, beteiligt sich an Reviews…

Inhalt