[go: up one dir, main page]

burgenland.ORF.at
Kultur 30.5. 16.48 Uhr

Kostüme aus Mailand für „Aida“ im Steinbruch

Es sind nur mehr sieben Wochen bis zur Premiere von „Aida“ am 10. Juli im Steinbruch St. Margarethen. Die Kostüme werden zur Zeit in der norditalienischen Stadt Mailand produziert. Kostümbildner Guiseppe Palella, der vor zwei Jahren „Turandot“ designed hat, ist heuer wieder verantwortlich.

Kostüme für Aida – goldene Maske
burgenland.ORF.at
Chronik 30.5. 16.48 Uhr

Küchenbrand mit zwei Verletzten

In Kroatisch Minihof (Bezirk Oberpullendorf) ist es Donnerstagnachmittag zu einem Küchenbrand gekommen. Zwei Menschen wurden verletzt.

Feuerwehrleute vor einem Haus
salzburg.ORF.at
Chronik 30.5. 16.38 Uhr

Mann schlug mit Glasflasche auf Opfer ein

Am Mittwoch attackierte ein 30-jähriger bosnischer Staatsangehöriger in Hallein (Tennengau) drei Angestellte einer Hausbetreuungsfirma. Er schlug dabei mehrfach mit einer Glasflasche auf die Männer ein.

Polizei Schild und Blaulicht
burgenland.ORF.at
Religion 30.5. 16.15 Uhr

Gelebte Tradition beim Gustav Adolf Fest

Nach vier Jahren Unterbrechung hat heuer wieder das traditionsreiche Gustav Adolf-Fest der evangelischen Christen stattgefunden. Unter dem Motto „Aufstehn, aufeinander zugehn“ fand das Fest heuer in Stadtschlaining statt.

Gottesdienst
salzburg.ORF.at
Politik 30.5. 16.00 Uhr

Auinger will mehr Veranstaltungen in der Altstadt

Der neue gewählte Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) spricht sich für mehr Veranstaltungen in der Salzburger Altstadt aus. Der Politiker trat schon gegen die umstrittene Absage mehrere Straßenfeste auf.

Der  Salzburger Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) will mit der nächsten Direktwahl neuer Bürgermeister von Salzburg werden. Er wolle den Stillstand beenden, viel zu lange sei die Stadt von der ÖVP in den letzten Jahren nur verwaltet worden. Die konkurrierenden Kommunisten stuft er als Populisten ein – aber auch als „Partner“.
vorarlberg.ORF.at
Wetter 30.5. 15.56 Uhr

Sommerbeginn mit viel Regen und sogar Schnee

Derzeit bildet sich ein Italientief, das uns bis Samstagmorgen große Regenmengen ins Land bringt. Das könnte – je nach Verlauf – zu lokalen Überflutungen und einzelnen Murenabgängen führen. ORF Vorarlberg-Wetterexperte Thomas Rinderer analysiert, welche Wassermengen in Vorarlberg niedergehen könnten und wo mit Schnee gerechnet werden muss. Die A14 wurde bereits an einer Stelle überflutet.

Regenschirm, Regen, bunt
steiermark.ORF.at
Chronik 30.5. 15.54 Uhr

Onkel und Neffe bei Fahrradunfall verletzt

Beim Sturz mit seinem Fahrrad hat sich ein Jugendlicher schwer verletzt. Der 15-Jährige stieß bei einem Radausflug gegen das Rad seines Onkels. Beide wurden dabei verletzt.

tirol.ORF.at
Chronik 30.5. 15.28 Uhr

Razzia auf Großbaustelle: Dutzende Verstöße

Bei einer Schwerpunktkontrolle auf einer Innsbrucker Großbaustelle hat die Exekutive am Mittwoch zahlreiche Übertretungen festgestellt. Fünf ausländische Arbeiter dürften überhaupt ohne Aufenthaltsberechtigung gewesen sein, so die Polizei. Bei Subunternehmen wurden Verstöße nach dem Lohn- und Sozialdumpinggesetz aufgedeckt.

Arbeiter auf einer Baustelle in Wien
ooe.ORF.at
Chronik 30.5. 14.57 Uhr

Vandalen beschädigten Bäume in Asten

In Asten im Bezirk Linz Land sucht man nach einem oder mehreren Vandalen. Einige Fälle von massiver Sachbeschädigung sorgen für Unverständnis und Ärger in der 6000-Einwohner-Gemeinde.

Beschädigter Baum
wien.ORF.at
chronik 30.5. 14.50 Uhr

Toter bei schwerem Unfall in Donaustadt

Ein Motorradfahrer ist heute Früh in der Donaustadt bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Motorrad gegen einen Pkw geprallt.

Motorradunfall Donaustadt