Deutsche Bahn AG Bewertungen 5.054

TrustScore 1 von 5

1,2

Unternehmen auf Trustpilot können keine Belohnungen anbieten oder Geld bezahlen, um Bewertungen zu verbergen.

Bewertungsübersicht

Die meisten Verfasser von Bewertungen waren von ihrer Erfahrung insgesamt enttäuscht. Viele Verbraucher äußerten sich unzufrieden über verschiedene Aspekte des Unternehmens. Die Kunden bemängelten vor allem den angebotenen Service und den Buchungsprozess. Viele hatten Probleme mit dem Personal und gaben an, dass dieses unfreundlich oder nicht hilfsbereit war. Darüber hinaus gab es Beschwerden über Stornierungen und den Standort. Die Konsumenten waren der Meinung, dass diese Aspekte verbesserungswürdig seien. Insgesamt spiegeln die Erfahrungen der Rezensenten ein negatives Bild des Unternehmens wider, wobei die genannten Probleme zu einer allgemeinen Unzufriedenheit führten.

Auf Bewertungen basierend, mit KI erstellt

Das sagen Bewerter

Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Ein Stern ist noch zu viel….wir wollten unseren Urlaub beginnen, in dem wir mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Frankfurt fahren. Gebucht hatten wir eine Fahrt im ICE 1.Klasse mit reservierten Sitzpl... Mehr ansehen

Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Verkaufen eine Probe BahnCard und man schließt gleichzeitig ein Abo ab Wenn man mit 3 monate testen wird. Natürlich mit einem guten Preis und dann im 4.Monat das gefühlt doppelte für einen statt 3... Mehr ansehen

Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Meine Familie und ich hatten aufgrund eines defekten Zuges der DB einen Aufenthalt von 5!!! Stunden in einem Tunnel hinter Wien. Anschließend eine Rückfahrt nach Wien und glücklicherweise eine Weiterf... Mehr ansehen

Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Ich bin seid vielen Jahren Kunde und nutze die deutsche Bahn nicht allzu selten um quer durch Deutschland zu fahren. Viel zu häufig schon bin ich zu spät an meinem Zielort angekommen, habe Anschlu... Mehr ansehen

Wir überprüfen Bewertungen


1,2

Ungenügend

TrustScore 1 von 5

5054 Bewertungen

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern


Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Verkaufen eine Probe BahnCard und man…

Verkaufen eine Probe BahnCard und man schließt gleichzeitig ein Abo ab

Wenn man mit 3 monate testen wird. Natürlich mit einem guten Preis und dann im 4.Monat das gefühlt doppelte für einen statt 3 Monate zahlt. Absolut widerliche Geschäftsmethode

1. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Es wird einfach nicht besser!

Ein Stern ist noch zu viel….wir wollten unseren Urlaub beginnen, in dem wir mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Frankfurt fahren. Gebucht hatten wir eine Fahrt im ICE 1.Klasse mit reservierten Sitzplätzen. Bei der Hinfahrt zum Flughafen war unser gebuchter Wagon leider aus mir unbekannten Gründen gesperrt, sodass auch unsere reservierten Sitzplätze keine Gültigkeit mehr hatten und wir uns in einem völlig überfüllten Zug nach einem Platz umsehen mussten. Vor dem Hintergrund einer Flugreise mit entsprechenden Gepäck eher schwierig bis unmöglich. Seitens des verantwortlichen Zugpersonals keine Hinweise, Hilfestellung oder geschweige eine Entschuldigung.

6. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Null Sterne sind ja leider nicht zu…

Null Sterne sind ja leider nicht zu vergeben, wär angebrachter.
Was genau ist denn bitte in den 6 Wochen Streckensperrung zwischen Mühldorf und München repariert worden, wenn der selbe unzuverlässige Quatsch danach wieder genau so weiter geht?
Eine Frechheit dass es brutal ist. Wie kann man bitte so unzuverlässig sein? Seit gut einen Jahr habe ich die Ehre die Bahn täglich zu benutzen, somit ist das ganz sicher keine Momentaufnahme.
Ich hab schön langsam keine Worte mehr für diesen abfuck Tag für täglich. Jeden Tag Verspätungen oder Ausfälle. Ich bin leider Gottes auf diesen „Service“ hier angewiesen weil ich Pendler bin.
Ich bin so genervt von dem „Service“ der Deutschen Bahn. Schlechter geht schon langsam nicht mehr.
Sobald ich nicht mehr darauf angewiesen bin, was leider noch gute 1,5 Jahre sind, wird mich nie wieder jemand in der Bahn sehen. Keinen Fuß setzte ich danach jemals wieder in einen Zug der deutschen Bahn. Da könnt ihr aber Gift drauf nehmen.
Meine Nerven explodieren und ich kann meine Wut kaum in Worte fassen, da es keinen Tag gibt an dem mal alles „reibungslos“ funktioniert.
Enttäuschend und für sich sprechend leider.

19. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Es ist unfassbar

Es ist unfassbar. Ich muss mit der Bahn zur Schule pendeln, da ich nur noch ein Jahr habe aber vor kurzem weiter weg gezogen bin. Die Schule hat vor 4 Tagen begonnen und Dienstag sowie Donnerstag ist die Bahn beide male über 10 Minuten zu spät am Zielbahnhof angekommen. Am Mittwoch ist die Bahn die Ich zurück nach Hause nehme 40 Minuten zu spät angekommen. Und jetzt gerade sitze Ich wieder in der Bahn, der Zug sollte um 9:03 am Zielbahnhof ankommen, mein Unterricht beginnt um 9:50. Ich nehme eh schon den früheren Zug. Wie stehen jetzt seit über 30 Minuten immer wieder auf der Strecke, jedes mal wegen irgendwelchen Problemen. Mal gibts Netzwerkprobleme, mal ist es ein vorausfahrender Zug...ich komme jetzt zu spät obwohl mein Zug 50 minuten vor beginn meines Unterrichts hätte ankommen sollen. Es ist unfassbar

19. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Ihr habt nicht mal einen Stern…

Ihr habt nicht mal einen Stern verdient.
Auf euch kann man sich nicht verlassen und dann verlangt ihr noch über hunderte Euro für eine Strecke.
Ich hab abgeschwören. Assiverein. Ihr kotzt mich richtig an.
Und dann wollt ihr das die Leute mehr mit den öffentlichen fahren.
Im Leben nicht !!!!!
Das war das letzte mal.

18. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Vergleich der Züge

Über die Seite Zugfinder.net habe ich mal einen deutschen ICE und einen schweizerischen IC miteinander verglichen. Hier ist mal ein Ausschnitt der Pünktlichkeit der letzten Tage (die Zahl zeigt die maximale Verspätung an). DB, seht einfach selsbt:

ICE 109 in Deutschland:
17.08. Bauarbeiten: Ziel nicht erreicht und +31
18.08. Reparatur an der Strecke: +75
19.08. Reparatur an der Strecke: +48
20.08. Reparatur an einem Signal: +46
21.08. Verfügbarkeit der Gleise eingeschränkt: +29
22.08. Reparatur an der Strecke: Ziel nicht erreicht und +63
23.08. Längere Haltezeit am Bahnhof: +23
24.08. Reparatur an einem Signal: +55
25.08. Streckensperrung: +33
26.08. Verspätung eines vorausfahrendes Zuges: +12
27.08. Verspätung eines vorausfahrendes Zuges: +6
28.08. Verspätung aus vorheriger Fahrt: +16
29.08. Warten auf Anschlussreisende: +21
30.08. Verspätung eines vorausfahrenden Zuges: +16
31.08. Verspätung eines vorausfahrenden Zuges: +6
01.09. Reparatur an der Strecke: +15
02.09. +5 (Grund unbekannt)
03.09. Notarzteinsatz auf der Strecke: Ziel nicht erreicht und +53
04.09. Reparatur an einem Signal: +19
05.09. Verfügbarkeit der Gleise eingeschränkt: Ziel nicht erreicht und +32
06.09. Verspätung eines vorausfahrenden Zuges: +9
07.09. technischer defakt an einem anderen Zug: Ziel nicht erreicht und +57
08.09. defekte Tür: Ziel nicht erreicht und +27
09.09. Polizeieinsatz: Ziel nicht erreicht und +30
10.09. Betriebsstabilisierung: +39
11.09. technischer Defekt an einem anderen Zug: +31
12.09. Ärztliche Versorgung eines Fahrgastes: +62
13.09. Reparatur an einem Signal: +41
14.09. Polizeieinsatz: +24
15.09. verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt: +63

IC 1530 in der Schweiz:
17.08. pünktlich
18.08. pünktlich
19.08. pünktlich
20.08. pünktlich
21.08. pünktlich
22.08. pünktlich
23.08. pünktlich
24.08. pünktlich
25.08. pünktlich
26.08. pünktlich
27.08. pünktlich
28.08. pünktlich
29.08. pünktlich
30.08. pünktlich
31.08. pünktlich
01.09. pünktlich
02.09. pünktlich
03.09. pünktlich
04.09. pünktlich
05.09. pünktlich
06.09. pünktlich
07.09. pünktlich
08.09. pünktlich
09.09. pünktlich
10.09. pünktlich
11.09. pünktlich
12.09. pünktlich
13.09. pünktlich
14.09. pünktlich
15.09. pünktlich

Also ganz ehrlich DB, schaut euch bitte mal diesen Unterschied an!!!!!!

Ich kann das mit fast jedem deutschen und schweizerischen Zug machen und die Ergebnisse auflisten. Dieses Bild wiederholt sich jedes Mal. Fast jeder Schweizer Zug steht auf der Webseite bei 100 % Pünktlichkeit, während deutsche Züge regelmäßig massive Verspätungen haben. Der ICE 109 ist nur einer von vielen. Während der IC 1530 jeden Tag pünktlich war, hatte der ICE 109 im gleichen Zeitraum ständig Probleme: Bauarbeiten, Reparaturen an Signalen, defekte Türen, Polizeieinsätze, verspätetes Personal, vorausfahrende Züge und Streckensperrungen. Die Verspätungen lagen oft bei +30, +50 oder sogar +75 Minuten und teilweise wurde das Ziel gar nicht erreicht.

In der Schweiz sind die Verspätungen im Durchschnitt nur 1–2 Minuten. Selbst größere Verzögerungen werden unterwegs wieder aufgeholt, sodass der Zug am Ende fast immer pünktlich ankommt. Das funktioniert, weil die SBB konsequent Taktpläne einhält, ausreichend Puffer einplant und Infrastruktur wie Signale, Gleise und Personal optimal koordiniert. Dort ist es möglich, dass über Wochen hinweg jeder Zug pünktlich fährt, während bei euch der kleinste Fehler sofort zu extremen Verzögerungen führt. Dieses ständige Chaos zeigt, dass eure Organisation und Planung völlig unzureichend ist und dringend verbessert werden muss.

Die Leute kotzt die ständige Unzuverlässigkeit richtig an. Termine bei der Arbeit, beim Arzt oder bei Behörden werden verpasst, Anschlusszüge fallen aus, man muss lange auf Bahnhöfen warten oder teure Alternativen wie Taxis nehmen, Reisen werden zum Stressfaktor, Schüler und Studenten kommen zu spät zum Unterricht und Familien schaffen ihre geplanten Aktivitäten nicht. Das passiert täglich. Kein Wunder, dass euch viele als Drecksbahn bezeichnen und lieber auf das Auto oder andere Verkehrsmittel ausweichen.

Ich bin der Meinung, dass ihr DB, am besten aus Deutschland raus solltet und dafür die SBB hier fahren sollte. Es ist einfach peinlich, dass ein Land wie die Schweiz zeigt, wie verlässlicher ÖPV geht, während bei euch selbst die grundlegendsten Standards tagtäglich nicht erfüllt werden. Nehmt euch endlich ein Beispiel, investiert in Infrastruktur, Personal und Ersatzkonzepte, damit die Menschen nicht weiter warten müssen, Termine verpassen und frustriert sind. So wird eure Bahn erst wieder respektiert und nicht weiterhin als Symbol für Unzuverlässigkeit gesehen.

16. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Versproche Entschädigung in den Medien - und dann keine Reaktion

Meine Familie und ich hatten aufgrund eines defekten Zuges der DB einen Aufenthalt von 5!!! Stunden in einem Tunnel hinter Wien. Anschließend eine Rückfahrt nach Wien und glücklicherweise eine Weiterfahrt mit dem Nightjet der ÖBB nach Hause. Mit 200 Euro Kosten auf eigene Rechnung. Dafür haben wir (3 Personen) auf das angebotene Hotel verzichtet. Unser Ziel erreichten wir 13 Stunden später als geplant. Auf meinen postalischen Antrag auf Rückerstattung habe ich auch nach 6! Wochen keine Antwort erhalten. Jetzt will ich den Antrag digital stellen, damit ich wenigstens eine Nummer bekomme, mit der ich mal nachfragen kann. Und da steht, ich muss Mehrkosten von mehr als 120 Euro postalisch einreichen. Was soll das? Wenn auf postalische Einreichung keine Reaktion kommt. Das ist echt unglaublich!

26. Juli 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Wertlos und inkompetent

Dieses Unternehmen kann sich nicht mehr vergessen. Gerade im FlixTrain, auf dem Weg zur 2h Verspätung. Warten wieder auf Freigabe von Gleisen, weil jegliche Planung der DB einfach nur ein Wertloser Fiebertraum ist. Man könnte meinen, "na ja, was kann die Bahn für den FlixTrain?", aber es ist eine einfache Fernverbindung, die durch Fehlplanungen der Bahn aufgehalten und umgeleitet wird. Die können nichts dafür, dass die Bahn sich nicht entscheiden kann, wem sie welches Gleis zuweisen müssen. Das passt so auch perfekt ins Bild meiner aktuellen Erfahrungen mit DB-Fahrten. Nichts klappt jemals.

Verstaatlicht dieses Drecksunternehmen endlich wieder. Es ist das non-plus-ultra Beispiel für Misswirtschaft in Deutschland. Ich habe nach dem Erfahrungen der letzten Jahre nicht ein einziges gutes Wort über die DB zu verlieren. Alle Verantwortlichen sollen gepflegt zur Hölle fahren.

12. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Grauenvoll

Grauenvoll. Ich welchem Leben gelingt es der DB einmal, pünktlich zu sein. Und dann zahlt man unverschämt viel Geld für eine Fahrkarte.

12. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Fehlende Informationen zu den Verspätungen und Korrekturen zu den Anschlusszügen

Anschlusszug in Offenburg (nach Singen )nicht geschafft. Dieser ist pünktlich gefahren aber der vorgängige Zug (von Mannheim her) hatte enorme Verspätung und war damit 3 Minuten zu spät. Nun muss 90 Minuten auf die nächste Verbindung gewartet werden. Das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass in der App die Zeiten nicht mehr korrigiert wurden. Nach der App hätte auch im Nachhinein der Anschluss geklappt. Somit gab es auch keine Durchsage im Zug. Im Nachhinein weiss man - man hätte bis nach Basel weiter fahren können und von dort aus nach Singen. Dann hätte man mindestens 30 Minuten eingespart und hätte auch nicht 90 Minuten in Offenburg warten müssen .

11. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Traurig aber wahr

Ich bin seid vielen Jahren Kunde und nutze die deutsche Bahn nicht allzu selten um quer durch Deutschland zu fahren. Viel zu häufig schon bin ich zu spät an meinem Zielort angekommen, habe Anschluss Züge verpasst oder stand in völlig überfüllten und nicht klimatisierten Wagen herum.
Nun bin ich kürzlich 27 Jahre alt geworden und habe es leider verpasst die Voreinstellungen in meiner App auf eine höhere Alterskategorie zu ändern. Ein ehrlicher Fehler der direkt mit einer deftigen Strafgebühr geahndet wurde.
Wenn also die deutsche Bahn (wie so häufig) Fehler begeht, wird von den Kunden verlangt dass sie es einfach hinnehmen. Andersherum wird weder Empathie noch ein wenig Kulanz gezeigt.
Gäbe es eine vernünftige alternative hätte ich bereits vor Jahren aufgehört dieser Institution mein Geld zu geben.
Es ist ein wahres Trauerspiel!

10. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Werte- und Leistungsverfall der Deutschen Bahn

Was war die Deutsche Bahn mal für ein tolles Unternehmen! - was ist nur aus dem Unternehmen geworden?! Wirklich traurig. Naja, wieder ein enttäuschter Kunde mehr. Das juckt die DB nicht!
Ich kann mich nur den meisten Kommentaren anschließen - leider! Eine detaillierte Beschreibung des Anliegens erspare ich den Lesern. Der Mobilitätswandel hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln wird es mit dem Management und den von mir angetroffenen Mitarbeitenden wohl nicht geben. Schämt Euch!

21. August 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Sind von Nby nach München gefahren…

Sind von Nby nach München gefahren (9.9.25) mit Anschluss ICE nach Frankfurt Flughafen.
Abgefahren sind wir schon von Nby mit ca. 20Min Verspätung und dann wurde es chaotisch. Der Zug ist dann immer wieder gestanden. Gesamtzeit an Verspätung + 1h.
Zu unserem Anschluss Zug sind wir gerannt und noch gerade erwischt.
So schnell fahren wir sicherlich nicht mehr mit der dBahn.
Frechheit so ein Chaos !

9. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

kein Respekt, kein Einfühlungsvermögen oder die geringste Kundenorientierung!

Beim Lesen der meisten Bewertungen wird mir klar, dass ich mit der BahnCard für die 2. Klasse einen großen Fehler gemacht habe (obwohl ich die Bahn nur sehr selten nutze). Letztes Jahr dachte ich, ein Upgrade auf die 1. Klasse wäre eine gute Idee: ZWEITER GROSSER FEHLER! Kurz gesagt: Die BahnCard für die 2. Klasse wurde nicht automatisch gekündigt, und jetzt muss ich für beide BahnCards bezahlen... Kann ein Anbieter ineffizienter und kundenunfreundlicher sein??? Kurz gesagt: Habe gerade beide BahnCards gekündigt.

9. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

ICE erste Klasse

ICE erste Klasse, ich kann nur sagen schrecklich!!!! Für so viel Geld so einE schlechte Leistung!
In der ersten Klasse war es eins kalt
Der Zug war natürlich auch zu spät
Unbequeme Sitze
Das war mein erstes und letztes Mal

8. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Purer Betrug

Purer Betrug. Das Unternehmen gehört verstaatlicht. Kann nicht wahr sein, was die Bahn sich mittlerweile traut für Preise zu verlangen. Da ist Taxifahren günstiger und definitiv zuverlässiger.

7. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen

Unhöflicher Mitarbeiter

RE1 - 21:42h - 06.09.2025 - Fürstenwalde nach Berlin. Ich möchte berichten, dass die Schaffnerin bei der Fahrkartenkontrolle meiner Familie in Erkner einen Fehler gemacht hat. Sie scannte den QR-Code meiner Fahrkarte und ließ mich nicht ausreden, dass wir unsere Berliner ABC-Fahrkarte für die Strecke Erkner – Berlin hatten. Mein Mann musste ihr die Fahrkarte zeigen, damit sie nicht sagte, wir müssten in Erkner aussteigen. Als sie mich unterbrach und mich nicht zu Wort kommen ließ, nahm die rothaarige Frau ebenfalls an, mein Mann hätte keine Fahrkarte von Fürstenwalde nach Erkner. Ich musste lauter werden, um sie zum Schweigen zu bringen, und ihr beide Fahrkarten auf meinem Handy zeigen. Sie sagte: „Das hätten Sie mir zeigen sollen“, und ich sagte: „Ja, WENN Sie gewartet und mich zu Wort kommen lassen hätten.“ Dann sagte sie: „Okay, alles in Ordnung“, aber die Schaffnerin kam zu ihr und war super unhöflich zu mir. Sie sagte mir, ich solle still sein und „Gute Nacht“ sagen. Sie machen Fehler, sie entschuldigen sich nicht, und er ist immer noch zynisch mir gegenüber? Ich bezahle! Ich fahre nicht umsonst mit diesem Zug. Er ist Angestellter und muss lernen, Menschen zu respektieren und mit der Öffentlichkeit umzugehen. Das fällt Einheimischen hier in Deutschland offenbar extrem schwer. Bitte, DB, investiert in eure Mitarbeiter, indem ihr ihnen beibringt, wie man mit Menschen umgeht, Kunden ausreden lässt, ruhig bleibt und zuhört, bis ein Fahrgast fertig ist.

6. September 2025
Bewertung ohne vorherige Einladung

Ist dies Ihr Unternehmen?

Beanspruchen Sie Ihr Profil, um Zugang zu den kostenfreien Business-Tools von Trustpilot zu erhalten und die Beziehung zu Ihren Kunden zu stärken.

Kostenfreien Account erstellen

So funktioniert Trustpilot

Auf Trustpilot hat jeder die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben. Der Verfasser einer Bewertung kann diese jederzeit bearbeiten oder löschen, und die Bewertungen werden angezeigt, solange der jeweilige Nutzer-Account aktiv ist.

Unternehmen können über automatische Einladungen zur Bewertungsabgabe einladen. Diese Bewertungen werden mit dem Hinweis „verifiziert“ versehen, um darauf hinzuweisen, dass es sich um echte Erfahrungen handelt.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Bewertungen.

Zum Schutz unseres Portals setzen wir auf eine Kombination aus spezialisierten Mitarbeitern und cleveren Technologien. Erfahren Sie, wie wir gefälschte Bewertungen bekämpfen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Bewertungen auf Trustpilot gehandhabt werden.

Hier ​finden Sie 8 Tipps für das Schreiben von Bewertungen.

Die Verifizierung hilft sicherzustellen, dass es sich bei den Bewertungen, die Sie auf Trustpilot lesen, um Bewertungen von echten Menschen handelt.

Anreize für das Schreiben von Bewertungen anzubieten oder selektiv zur Bewertungsabgabe einzuladen, kann den TrustScore verfälschen. Deshalb verstößt beides gegen unsere Richtlinien.

Erfahren Sie mehr