IndexedDB-Daten ansehen und ändern

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit den Chrome-Entwicklertools Daten aus IndexedDB aufrufen und ändern. Dabei wird davon ausgegangen, dass Sie mit den Entwicklertools vertraut sind. Falls nicht, lesen Sie den Abschnitt Erste Schritte. Außerdem wird davon ausgegangen, dass Sie mit IndexedDB vertraut sind. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie IndexedDB verwenden.

IndexedDB-Daten ansehen

  1. Klicken Sie auf den Tab Anwendung, um das Steuerfeld Anwendung zu öffnen. Maximieren Sie das Menü IndexedDB, um die verfügbaren Datenbanken zu sehen.

    Das IndexedDB-Menü

    Abbildung 1. Das Menü IndexedDB

    • Symbol: Datenbank notes - https://mdn.github.io steht für eine Datenbank, wobei notes der Name der Datenbank und https://mdn.github.io der Ursprung ist, der auf die Datenbank zugreifen kann.
    • Object Store-Symbol notes ist ein Objektspeicher.
    • title und body sind Indexe.
  1. Klicken Sie auf eine Datenbank, um ihren Ursprung und ihre Versionsnummer anzuzeigen.

    Die „Notizen“-Datenbank

    Abbildung 2. Die notes-Datenbank

  2. Klicken Sie auf einen Objektspeicher, um die zugehörigen Schlüssel/Wert-Paare anzuzeigen.

    Der Objektspeicher „notes“

    Abbildung 3. Der Objektspeicher notes

    • Einträge insgesamt entspricht der Gesamtzahl der Schlüssel/Wert-Paare im Objektspeicher.
    • Key generator value ist der nächste verfügbare Schlüssel. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Schlüsselgeneratoren verwendet werden.
  3. Klicken Sie in der Spalte Wert auf eine Zelle, um den Wert zu maximieren.

    IndexedDB-Wert aufrufen

    Abbildung 4. IndexedDB-Wert aufrufen

  4. Klicken Sie auf einen Index, z. B. title oder body in Abbildung 6, um den Objektspeicher nach den Werten dieses Index zu sortieren.

    Objektspeicher nach Index sortieren

    Abbildung 5. Objektspeicher, der alphabetisch nach seinem title-Schlüssel sortiert ist

IndexedDB-Daten aktualisieren

IndexedDB-Werte im Bereich Anwendung werden nicht in Echtzeit aktualisiert. Klicken Sie beim Aufrufen eines Objektspeichers auf Aktualisieren Aktualisieren, um dessen Daten zu aktualisieren, oder klicken Sie in einer Datenbank auf Datenbank aktualisieren, um alle Daten zu aktualisieren.

Datenbank aufrufen

Abbildung 6. Datenbank aufrufen

IndexedDB-Daten bearbeiten

IndexedDB-Schlüssel und -Werte können nicht über das Steuerfeld Anwendung bearbeitet werden. Da die Entwicklertools Zugriff auf den Seitenkontext haben, können Sie jedoch JavaScript-Code in den Entwicklertools ausführen, um IndexedDB-Daten zu bearbeiten.

IndexedDB-Daten mit Snippets bearbeiten

Snippets sind eine Möglichkeit, JavaScript-Codeblöcke in den Entwicklertools zu speichern und auszuführen. Wenn Sie ein Snippet ausführen, wird das Ergebnis in der Console protokolliert. Sie können ein Snippet verwenden, um JavaScript-Code auszuführen, der eine IndexedDB-Datenbank bearbeitet.

Snippet für die Interaktion mit IndexedDB verwenden

Abbildung 7. Snippet für die Interaktion mit IndexedDB verwenden

IndexedDB-Daten löschen

IndexedDB-Schlüssel/Wert-Paar löschen

  1. IndexedDB-Objektspeicher aufrufen
  2. Klicken Sie auf das Schlüssel/Wert-Paar, das Sie löschen möchten. In den Entwicklertools wird es blau hervorgehoben, um anzuzeigen, dass es ausgewählt ist.

    Auswählen eines Schlüssel/Wert-Paars zum Löschen

    Abbildung 8. Auswählen eines Schlüssel/Wert-Paars zum Löschen

  3. Drücken Sie die Taste Entf oder klicken Sie auf Ausgewählte löschen Auswahl löschen.

    So sieht der Objektspeicher nach dem Löschen des Schlüssel/Wert-Paars aus

    Abbildung 9. So sieht der Objektspeicher nach dem Löschen des Schlüssel/Wert-Paars aus

Alle Schlüssel/Wert-Paare in einem Objektspeicher löschen

  1. IndexedDB-Objektspeicher aufrufen

    Objektspeicher aufrufen

    Abbildung 10. Objektspeicher aufrufen

  2. Klicken Sie auf Objektspeicher löschen Objektspeicher löschen.

IndexedDB-Datenbank löschen

  1. Rufen Sie die IndexedDB-Datenbank auf, die Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf Datenbank löschen.

    Schaltfläche „Datenbank löschen“

    Abbildung 11. Schaltfläche Datenbank löschen

Gesamten IndexedDB-Speicher löschen

  1. Öffnen Sie den Bereich Speicherinhalt löschen.
  2. Achten Sie darauf, dass das Kästchen IndexedDB angeklickt ist.
  3. Klicken Sie auf Websitedaten löschen.

    Bereich "Speicherinhalt löschen"

    Abbildung 12. Der Bereich Speicherinhalt löschen