Green Bay Packers veranstalten "Huddle"-Events für Fans in Europa
Packers-Fans und American-Football-Begeisterte sind eingeladen in Berlin, Dublin und London dabei zu sein.
Zum Start der neuen NFL-Saison in der nächsten Woche bringen die Green Bay Packers die besondere Atmosphäre des Lambeau Field und die Begeisterung für American Football nach Europa. Im Herbst finden dazu kostenlose "Packers Huddle"-Fanveranstaltungen in Dublin, London und Berlin statt.
Auch wenn die Packers in diesem Jahr keine Spiele außerhalb der USA austragen, können Fans in Irland, Großbritannien und Deutschland dennoch die Begeisterung und Gemeinschaft der Football-Saison erleben. Jedes Huddle-Event am Samstag findet im Vorfeld eines internationalen NFL-Spiels in der jeweiligen Stadt am Sonntag statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Treffen mit Packers-Legenden, Fotomöglichkeiten, Gewinnspiele sowie einen kulinarischen Vorgeschmack auf Wisconsin freuen – mit Fan-Lieblingsgerichten, die von einem traditionellen Packers-Tailgating inspiriert sind. Außerdem erwartet sie Live-Unterhaltung mit Musik, Spielen und Interviews.
Das Packers Huddle in Dublin findet am 27. September von 18:00 bis 21:30 Uhr in der Sinnotts Bar (King St. S, Dublin) statt. Das London Packers Huddle folgt am 11. Oktober im Redwood (London Bridge Station), ebenfalls von 18:00 bis 21:30 Uhr.
Den Abschluss bildet am 8. und 9. November ein zweitägiges Packers Huddle in Berlin. Das Eventwochenende beginnt am Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr im LVL World of Gaming (Schützenstraße 73, 10117 Berlin) mit einem Madden-Turnier, einer Quizshow mit Preisen, einem Packers Pro Shop Pop-up-Store sowie der Präsentation einer Packers-Dokumentation. Am Sonntag geht es weiter mit einer Huddle "Tailgating"-Party von 09:00 bis 12:00 Uhr im BRLO Charlottenburg (Giesebrechtstraße 15, 10629 Berlin). Dort erwartet die Fans ein authentisches Outdoor-Erlebnis mit Cornhole, Jenga, Face-Painting und einem besonderen Brunch-Menü.
Fans, die teilnehmen möchten, werden gebeten, sich in den kommenden Wochen zu registrieren. Die entsprechenden Anmeldelinks sowie weitere Informationen sind auf den Social-Media-Kanälen der Packers zu finden. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Speisen und Getränke sind zum Erwerb vor Ort erhältlich.
Im April haben die Packers im Rahmen des NFL Global Markets Program offizielle Marketingrechte für Irland, Großbritannien und Deutschland erhalten. Dies ermöglicht es der Organisation, spezielle internationale Marketinginitiativen durchzuführen – darunter Events, digitale Aktionen, spezielle kuratierte Inhalte und weitere Maßnahmen zur Fanbindung.
In ihren internationalen Märkten wollen die Packers neue Zielgruppen mit dem besonderen Charme Wisconsins, der einzigartigen Eigentümerstruktur des Clubs und dem "Midwestern Spirit" verbinden. In Deutschland haben die Packers zudem einen deutschsprachigen Instagram-Account gestartet, der speziell zugeschnittene Inhalte für deutsche Fans bietet. Mehr Informationen gibt es unter: packers.com/international.
Das 2022 ins Leben gerufene Global Markets Program ist Teil der langfristigen NFL-Strategie, Clubs den globalen Markenaufbau zu ermöglichen und Fanwachstum außerhalb der USA voranzutreiben. NFL-Teams können jährlich Anträge beim International Committee einreichen, um Vermarktungsrechte für internationale Märkte zu erhalten. Diese werden für mindestens fünf Jahre vergeben und erlauben Aktivitäten im Ausland, die mit den Möglichkeiten im Heimatmarkt vergleichbar sind.
Über die Green Bay Packers
Die Green Bay Packers, gegründet 1919, sind ein ikonisches Profi-Football-Team und das einzige Community-Owned-Team im US-Profisport: Mehr als eine halbe Million Fans halten Anteile am Club. Trotz ihres Standorts in Green Bay, Wisconsin – mit nur gut 100.000 Einwohnern die kleinste NFL-Stadt – sind die Packers die erfolgreichste Franchise der Liga mit 13 Meisterschaften, darunter vier Super Bowls.
Das legendäre Lambeau Field, die Heimstätte der Packers, ist seit 1960 bei jedem Spiel ausverkauft und gilt als eines der besten Gameday-Erlebnisse im Sport. Generationen von Dauerkartenbesitzern empfangen dort Fans herzlich bei ihren berühmten Tailgating-Partys vor dem Spiel. Der gesamte Bundesstaat Wisconsin steht hinter den Packers; die Fans nennen sich stolz "Cheeseheads" – eine Anspielung auf die Käsetradition Wisconsins und das berühmte Schaumstoff-Käse-Hut-Symbol, das weltweit als Markenzeichen der Packers bekannt ist.
Die Packers sind weit mehr als nur ein Football-Team: Sie sind eine geliebte Tradition, die eine Community, einen Bundesstaat und Fans weltweit verbindet.