[go: up one dir, main page]

  Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Duplizieren einer Springbocktrophäe mittels 3D-Druck

springbock 3d-druck trophäe
Hubert Stärker | 6 Min. Lesezeit
Es gibt technische Möglichkeiten, Trophäen originalgetreu herstellen zu lassen. Unser Autor befasst sich seit längerer Zeit mit 3D-Druckverfahren im gewerblichen Bereich, da lag es nahe, sich auch mit dem Druck einer Trophäe zu beschäftigen. Hier sein Erfahrungsbericht. Vor einigen Wochen saß ich...

Tierische Geruchswelten – Kommunikation durch Düfte

natur verstehen
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel | 4 Min. Lesezeit
„Wasch Dich nicht, in ein paar Tagen komme ich nach Hause“, soll Napoleon kurz vor seiner Ankunft in Paris an Josephine geschrieben haben. Der Imperator war anscheinend für den spezifischen Duft seiner Gattin besonders empfänglich. Menschen orientieren sich heute vorwiegend optisch und akustisch....

Złota woda

ansitz masuren
Sascha Numßen | 11 Min. Lesezeit
Danziger Goldwasser ist seit alters her ein Likör mit darin schwimmendem Blattgold. Ich bekam es auf einer Jagdreise hingegen mit „zlota woda“, sprich „goldenem“ Wasser zu tun: Auch damit wurden die Trophäen „begossen“ – aber eben anders als mit dem Likör…  Rot leuchtet in der Gerste das sichernd...

Sack und Pack für Anspruchsvolle

handwerk sattlerei
Sascha Numßen | 3 Min. Lesezeit
Eine urige Werkstatt, beste Materialien und alles entsteht in Handarbeit – der Sattler Karl Stecher aus Gmund am Tegernsee zeigt uns, wie ein perfekter Jagdrucksack entsteht. Seine Kunden haben Rang und Namen in Bayern. Doch Karl Stecher ist ein bescheidener Mann geblieben. Bodenständig. Heimatve...

Respekt ist der Schlüssel

namibia
Isabel Koch | 34 Min. Lesezeit
Eine Mutter und ihre 14-jährige Tochter auf der Jagd in den Weiten der Buschlandschaft Namibias. Eine Liebeserklärung an die Weitergabe der Passion an die nächste Generation. Die Idee ergab sich aus der Situation. Schon seit meiner Kindheit hatte ich von einer Safari in Afrika geträumt, seit dem ...

Was tun, wenn die Trophäeneinfuhr tatsächlich verboten würde?

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 10 Min. Lesezeit
Die GRÜNEN scheiterten mit ihren Plänen für ein Trophäen-Einfuhrverbot an der FDP. Die Liberalen strichen bei den Koalitionsverhandlungen im November 2021 das Vorhaben aus dem Regierungsprogramm. Doch „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, meint Steffi Lemke, die grüne Umweltfee, und lässt im Bunde...

Klassische Jagdgewehre – Repetierer 505 ErgoLux Elegance, Sauer/Isny (D)

repetierer sauer klassische jagdgewehre
Christin C. Merk & Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2024, Kal. .308 Win. (19 lieferbare Kaliber, von .222 Rem. hin zu 10,30 x 60 R), 3-Schuss Magazin mit MagLock, 51 cm Lauf- (mit M15x1 Gewinde für SD), 36,5 cm Schaft- und 101,5 cm Gesamtlänge, DLC Beschichtung, Repetiersystem (push feed), Sonnenschliff auf der Kammer, gerändelte Kammergriffkug...

Das Portrait // Die Naturführerin

botswana jagdführer portrait
Dr. Frank B. Metzner | 34 Min. Lesezeit
Durch das veränderte Freizeitverhalten der vergangenen Jahrzehnte sind ehemals unbeachtete Berufe wie „der Fremdenführer“ en vogue geworden. Heute lassen sich Menschen aus Europa und Nordamerika in Afrika zu „Naturführern“ in Schnellkursen ausbilden. Eine junge deutsche Jägerin aus Berlin hat ein...

Das Portrait // Bwana Simba – Vom Vogel- zum Löwen-Herr

fotografie großwildjagd portrait
Dr. Frank B. Metzner | 33 Min. Lesezeit
Zum 100. Todestag von Carl Georg Schillings – Teil 2 Den ersten Teil des Porträts finden Sie in Ausgabe 57. Leider lassen sich trotz intensivster „Nachsuche“ keine genauen Hinweise auf die verwendeten Gewehre von CGS finden. Es müsste sich dabei um eine leichte Pirschbüchse M 88 (wahrscheinlich i...

Spanisches Juwel

for sale spanien
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Gut 140 Kilometer entfernt von Madrid und etwa 60 Kilometer von Toledo befindet sich eine erstklassige Finca, die jaglich, als auch landwirtschaftlich auf 2.000 Hektar Fläche viel zu bieten hat. Vier Schalenwildarten, ein herrliches Anwesen, abwechslungsreiche Landschaft und eine breit aufgestell...

Wundersame Wandlung – Vom Kauen zum Hören

natur verstehen ohr
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel | 4 Min. Lesezeit
Säugetiere (Mammalia) sind die einzige Gruppe der Wirbeltiere (Vertebrata), die drei Gehörknöchelchen besitzen. Deren Bezeichnungen, Hammer (Malleus), Amboss (Incus) und Steigbügel (Stapes) kennt man auch im alltäglichen Sprachgebrauch. Die Bezeichnungen leiten sich von der Gestalt und von der je...

Klassische Jagdgewehre – Custom Mauser 98er Repetierer, Martin Hagn, Cranbrook, BC/Kanada

klassische jagdgewehre martin hagn mauser repetierer
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ Ende der 1990er Jahre, Kaliber .375 H&H, altes (überarbeitetes Militär) 98er System, Gravur „Englisch Scroll“ (von Heinz Funk) auf allen wesentlichen Metallteilen, Hagens Fertigungsmarke, 66 cm langer Oktagonallauf mit durchgehender Schiene aus Böhler Stahl, Goldband am Laufansatz, einzelnes g...

Tansania – So sehen Träume aus

büffel elefant löwe tansania
Bernd Kamphuis | 27 Min. Lesezeit
Full bag – 21 Tage Jagd in Tansania! Büffel, Löwen, Elefanten. Großartige Landschaften, Abenteuer, neue Freundschaften. Und so vieles mehr. Erlebnisse, die ein Leben lang zur Erinnerung werden. Drei Wochen, die sich letztlich wie ein Wimpernschlag anfühlen.  Es ist mittlerweile späte und dunkle N...

Spanien – Auf Steinböcke in der Sierra de Gredos

bergjagd spanien steinbock
Paul Kretschmar | 23 Min. Lesezeit
Aus Gredos stammen die stärksten Steinböcke der iberischen Halbinsel. Jagdzeit-Autor Paul hat ein besonderes Faible für die Bergjagd und zu dieser spannenden Jagd hat ihn zudem noch sein Bruder Christoph begleitet. Jägerherz, was willst du mehr!?  „Bitte mal öffnen!“, fordert die mit einer MP5 be...

Das Portrait // Bwana Simba – Vom Vogel- zum Löwen-Herr

fotografie großwildjagd portrait
Dr. Frank B. Metzner | 27 Min. Lesezeit
Carl Georg Schillings war ein deutscher Schriftsteller, Fotograf, Großwildjäger und Tierschützer. Mit „Blitzlicht und Büchse“ bereiste er viermal Afrika, leistete dort Pionierarbeit im Wild- und Naturschutz und erlag dem „Zauber des Eleléscho“. Mit seinen beiden Standardwerken schuf er einen groß...

Der Ernstfall – Der Bleibock

der ernstfall trophäe
Dr. Frank B. Metzner | 7 Min. Lesezeit
Hin und wieder wird mit Trophäen von Gastjägern Schindluder getrieben, das ist bekannt. Sei es, dass diese schlecht behandelt, ausgetauscht oder gar verschlampt werden. Dass man aber nachträgliche „Umbauten“ – damit die Abschussgebühren deutlich steigen – vornimmt, ist schon ein seltener Fall … D...

Deutschland – Driwjacht üüb Feer

deutschland niederwild föhr
Anna Lena Kaufmann | 7 Min. Lesezeit
Föhr ist ein jagdliches Eldorado für Niederwildjäger und Vorstehhundführer. Auf der Nordseeinsel, die im Wesentlichen frei von Prädatoren ist, kommen Hase, Fasan und Co. flächendeckend in hohen Besatzdichten vor. Wir haben Insulaner Richard Quedens auf die traditionelle Utersumer Treibjagd begle...

Äthiopien – Bergnyala – „Sperrwert“ Nummer 9

bergjagd äthiopien bergnyala
Hans G. Schabel | 33 Min. Lesezeit
Manchmal dauert es etwas länger, bis sich eine Chance ergibt, auf die man lange gewartet hat. Unser Autor Hans Schabel hat sich seinen Traum vom Bergnyala im zarten Alter von 80 Jahren erfüllt. Mit dieser Reise schließt sich der Kreis der Drehhorn­antilopen, die er somit allesamt bejagen konnte. ...

Klassische Jagdgewehre – Paul Roberts Doppelbüchse – Rigby / England

doppelbüchse klassische jagdgewehre rigby
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1995, Kal. .470 N.E., 25 Zoll (63,5 cm) Lauf- und 36,87 cm Schaftlänge, 3er Express Visier, Ejektoren, Doppelabzug, Stahlbasküle mit Seitenschlossen, gravierte Jagdszenen mit den Big Five sowie Flugwild (Graveur: Ken Hunt), manuelle Abzugsicherung auf dem Kolbenhals mit innenliegenden Fangstan...

Natur verstehen – Geweih und Gehörn – Unbrauchbar als Abschusskriterium

natur verstehen trophäe
4 Min. Lesezeit
Ursprünglich sind Trophäen Zeichen des Triumphs eines siegreichen Kriegers. Die Stirnwaffen von Hirsch und Reh werden ebenfalls als Trophäen bezeichnet, obwohl ihr eigentlicher Wert für den Erleger eher die Erinnerung an ein Jagderlebnis darstellt denn ein Siegeszeichen. Nun wird die Ausprägung d...

Der Ernstfall – Aufgespießtes Gewehr

der ernstfall
Dr. Frank B. Metzner | 3 Min. Lesezeit
Noch schlimmer als wichtige Ausrüstungsgegenstände bei einer Reise daheim zu vergessen ist es, wenn diese auf der Anreise beschädigt oder gar verloren werden. Leider passiert dies meistens beim Transport. Wenn sich dann noch die Frage des Schadensausgleichs stellt, kann es kniffelig werden. Ein S...

Ein andalusischer Traum

for sale spanien
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
In Andalusien, zwischen Sevilla und Cordoba, liegt ein gut 820 Hektar großer, sehr repräsentativer Betrieb, der vielfältig genutzt werden kann. Landschaftlich wie auch jagdlich sehr reizvoll, in sanft rollenden Hügeln mit großartiger Fernsicht, kann man mit Büchse sowie Flinte jagen. Einkommen ge...

Klassische Jagdgewehre – Bockdoppelflinte „Mod. 2002“ – Merkel / Deutschland

bockdoppelflinte klassische jagdgewehre merkel
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2002, Kal. 12/76, 112,11 cm Gesamt-, 72,11 cm Lauf- und 36,19 cm Schaftlänge, Ejektoren, modifizierte Anson-Deeley Schlosse, Kersten-Verschluss mit justierbarer Hakenplatte, Stahlbasküle mit verlängerten Seitenplatten, gravierte Jagdszenen mit Flugwild sowie Falkner mit Adler (Gaveurin: Karola...

Nordamerika – Schneeziegenjagd im eisigen Fels

bergjagd schneeziege nordamerika
Alexander Schlütter-Pirouz | 46 Min. Lesezeit
Die winterliche Jagd auf Schneeziegen ist die härteste Jagd Nordamerikas. Sie ist körperlich herausfordernd, entbehrungsreich und manchmal lebensgefährlich. Und gerade deswegen für manchen Jäger das ultimative Erlebnis. Unser Autor führt solche Jagden und berichtet ehrlich von seinen Jagden in de...

Tadschikistan – Die teuersten Hörner der Welt

schraubenziege tadschikistan urial zentralasien
Bernd Kamphuis | 13 Min. Lesezeit
Schraubenziegen, auch Markhor genannt, sind eine Erfolgsgeschichte nachhaltiger Jagd. Waren sie lange ungezügelter Wilderei ausgesetzt und durften nicht bejagt werden, so nutzt man sie seit einigen Jahren wieder dergestalt, dass man sehr wenige Lizenzen für einen sehr hohen monetären Gegenwert ve...

Wein & Jagd

for sale frankreich
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
Zum ersten Mal erwähnt wurde das hier beschriebene Objekt im 11. Jahrhundert n. Chr. und damit zählt es zu den ältesten Weingütern in Burgund. Die mittelalterliche Burg und das sie umgebende Land sind ein geschichtsträchtiger Ort, wo sich die schönen Themen Jagd und Wein seit jeher trefflich ergä...

Der Elefant im Raum

büffel elefant giraffe
Michael Miersch | 20 Min. Lesezeit
Je weiter sich die Menschheit von der Natur entfernt, desto schwieriger fällt es insbesondere Städtern, Jagd wertfrei zu betrachten. Unter diesem naiven Naturverständnis leiden nicht nur Jäger, sondern auch Landwirte, Förster, Fischer und alle diejenigen, die natürliche Ressourcen nachhaltig nutz...

Sea Wolves: Mit zwei Läufen im Wasser

kanada seewolf
Hans G. Schabel | 17 Min. Lesezeit
Sie gelten als sehr wenig erforscht, die Küstenwölfe im Westen Kanadas. Unser Autor hat eine Gruppe Wissenschaftler begleitet und herrliche Tage an einsamen, wilden Küstenabschnitten verbracht. Immer auf der Suche nach den Seewölfen, den sagenumwobenen Sea Wolves. Wenn es nur ums Fischen ginge, w...

Klassische Jagdgewehre – Geradezug-Repetierer DR 21, Dentler/Leutkirch (D)

klassische jagdgewehre repetierer dentler
Christin C. Merk & Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2024, Kal. .308 Win. (technisch realisierbar von .222 Rem. hin zu .338 Lapua Mag.), herausnehmbares fünf Schuss Magazin mit Sperre, 52 cm Lauf- (mit M15x1 Gewinde für SD), 36,5 cm Schaft- und 87 cm Gesamtlänge, Geradezugverschluss mit sechs Verriegelungswarzen, System: „Bullpup“ ähnliches Desi...

Dreidimensionaler „Gamechanger“!

3d-druck handwerk trophäe
Bernd Kamphuis | 7 Min. Lesezeit
Wie halten Sie von der Vorstellung, dass Ihre Trophäen, sei es aus Afrika, Asien, Nordamerika oder sonst woher schon vor Ihrer Haustür stehen, bevor Sie wieder daheim angekommen sind? Und das für deutlich geringere Kosten als bisher? Unmöglich? Nein, durchaus nicht. Nur ein bisschen anders … Ruan...

Der leidenschaftliche Fotograf

fotografie interview porträt
Dr. Frank B. Metzner | 27 Min. Lesezeit
Deutschlands bekanntester Tierfotograf des ausgehenden vergangenen Jahrtausends war eindeutig Fritz Pölking (1936–2007). Quasi alle Leser werden schon mal eine seiner berühmten Tieraufnahmen in Jagdmagazinen gesehen haben. Wir beleuchten nachfolgend die wichtigsten Stationen seines Lebens, geben ...

Wildnisjagd mit Suchtfaktor

bighorn kanada rocky mountains
Wilhelm Stark | 30 Min. Lesezeit
Dickhornschafe sind eine der ikonischen Arten der Bergwelt Nordamerikas. Unser Autor kennt Kanada gut, hat dort mehrfach gejagt und sich schließlich in Britisch-Kolumbien auch den Traum einer Jagd auf Bighorn erfüllt. Doch aus einer Jagd wurden zwei, denn die Expeditionen in der rauen Natur des h...

Besuch beim Papst: Das „Gemeinsame Haus“ schützen

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 8 Min. Lesezeit
Als junger Mann war ich ein paar Jahre lang Redenschreiber und Referent des deutschen Entwicklungshilfeministers. Ich hatte das Privileg, auf dienstlichen Reisen im Gefolge des Chefs mit Präsidenten und anderen wichtigen Persönlichkeiten zusammen zu treffen. Besonders im Gedächtnis blieben Julius...

Klassische Jagdgewehre – Fallblockbüchse – Martin Hagn, Cranbrook, BC/Kanada

fallblockbüchse klassische jagdgewehre martin hagn
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
BJ 2002 bis 2023, Kaliber .500 NE, Einzelschuss, großes Magnum-System mit verschiebbarer Zapfensicherung und Auswerfer, angeschweißte Seitenplatten mit tiefgestochener Reliefgravur von Elefanten und Nashörnern (von Randy Ruppert/USA), gasnitrierte Oberflächenbehandlung aller Metallteile, obere un...

Der Geburtstagshahn – Raufußhühner-Jagd in Schweden

auerhahn rauhfußhuhn schweden
Elke Mross | 8 Min. Lesezeit
Zusammen feierten vier Jagdfreunde den Geburtstag von Andreas  im verschneiten Schweden bei der Jagd auf Birk- und Auerhahn. „Lass uns nachts fahren, da sind die Straßen frei“, schlägt Andreas vor, als wir kurzfristig telefonieren und unsere Reise nach Schweden planen. Er hat kommende Woche Gebur...

Deutschland – Für Hörner entflammt

deutschland handwerk jagdhorn
Anna Lena Kaufmann | 4 Min. Lesezeit
In siebter Generation ist die Gebr. Alexander Rhein. Musikinstrumentenfabrik in Mainz ansässig. Die Manufaktur punktet auf internationaler Bühne mit ihren Konzertwaldhörnern. Aber auch Naturhörner werden in detailversessener Handarbeit gebaut. Wir waren dabei, als ein B/Es-Parforcehorn entstand. ...

Floridas Süden – Von Alligatoren, Pythons und Hemingways Sechs-Zehen-Katzen

alligator usa florida
Paul Kretschmar | 25 Min. Lesezeit
Florida hat viele Gesichter. Abseits der beliebten touristischen Attraktionen mit ihrem schier endlosen Angebot an Stränden, Freizeitparks, Restaurants und Bars gibt es auch ein anderes, altes und wildes Florida. Die Everglades, auch „Fluss aus Gras“ genannt, sind das größte subtropische Wildnisg...

Der Blick in die Glaskugel: Die Zukunft der Auslandsjagd

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 8 Min. Lesezeit
Kürzlich wurde ich von der „International Fellowship of Hunters“ gebeten, einen Online-Vortrag zur Zukunft der Auslandsjagd bei einem ihrer Zoom-Meetings zu halten. In dem Freundeskreis tauschen sich jagende Mitglieder von Rotary International untereinander aus. Damit wurde mir eine schwierige Au...

Klassische Jagdgewehre – Repetierbüchse „Mauser 98“ – Browning / USA

klassische jagdgewehre repetierer browning
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ nicht nachvollziehbar (geschätzt Ende der 1970er Jahre), belgischer Beschuss, Kal. .375 H&H, 61 cm (24,01“) Lauf-, 37 cm (14,56“) Schaft- und 117 cm (46,06“) Gesamtlänge, verstellbare Klappkimme, helles System ohne Daumenloch, graviert mit schattierten Laubarabesken und europäischen Wildszenen...

Norwegen: Vom Glück im hohen Norden

for sale norwegen
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Berge, Gletscher, Küstenfjorde. Reiche Jagd- und Fischgründe. Norwegen ist ein in vielerlei Hinsicht besonderes Land. Wer sich für die nachfolgend beschriebene Immobilie interessiert, der kann zu Lande und zu Wasser seine Outdoor-Träume Realität werden lassen.  Norwegen, das Land entlang der schm...

Physik und Biologie – Wunderwerk Augenlinse

natur verstehen auge
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel | 5 Min. Lesezeit
Die Linsenaugen der Wirbeltiere sind wahre Wunderwerke der Natur. Um durch das Sehloch (Pupille) ins Auge fallendes Licht zu bündeln und auf der Netzhaut (Retina) zu fokussieren, wird eine durchsichtige Linse mit einer gewissen Brechkraft benötigt. Optische Linsen heißen übrigens so, weil sie den...

Klassische Jagdgewehre – Fallblockbüchse „BL 820“ – Blaser / Deutschland

blaser klassische jagdgewehre fallblockbüchse
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1988, Kal. .300 Win. Mag., 65 cm (25,59") Lauf-, 37,5 cm (14,76") Schaft- und 105 cm (41,33") Gesamtlänge, Achtkantlauf, der ab der Laufmitte in Rund übergeht, MagNaPort, guillochierte Viertelschiene, Standvisier, vorderer Riemenbügel mit Ring über den Lauf gezogen, Vertikalblockverschluss mit...

Rumänien – Karpatenhirsche

brunft hirsch rumänien
Hubertus Schmidt | 32 Min. Lesezeit
In den Karpaten auf Brunfthirsch zu jagen bedeutet lange Aufstiege, wegen Wölfen verwaiste Brunftplätze, manches Mal nur wenig Zeit zum Ansprechen. Man muss sich den Erfolg erarbeiten – und den schmalen Grat schneller Entscheidungen entlangwandeln. Der letzte Jagdtag war angebrochen. Morgens ha...

Mosambik – Roadtrip durch die Vergangenheit

afrika mosambik roadtrip
Felix Wilmes | 34 Min. Lesezeit
Ein altes Sprichwort besagt: „The grass is always greener on  the other side.” In meinem Fall war diese andere Seite das Buschland östlich des Krüger-Parks: Mosambik! Allein die  Lage zwischen Indischem Ozean und dem, was früher als  „Central Africa“ bezeichnet wurde, verspricht Abenteuer.   Aus ...

Portugal – Viva a Montaria!

hund tradition montaria
Anna Lena Kaufmann | 9 Min. Lesezeit
Wild und wunderschön – eine „echte“ portugiesische Montaria ist ein Erlebnis, das für immer im Gedächtnis bleibt. Die Autorin durfte mit Mitgliedern des traditionsreichen Clube Português de Monteiros ein Jagdwochenende im Alentejo verbringen und in die Welt der Matilheiros eintauchen. Pedro hatte...

B-Promis versus die wahren Helden des Wildschutzes in Afrika

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 7 Min. Lesezeit
Deutsche Tieraktivisten geben derzeit ihr steuerbegünstigt eingesammeltes Spendergeld für eine Aktion aus, bei der sich Schauspieler, Bodybuilder, Models, Comedians und andere B-Promis, im Wesentlichen Leute ohne jegliche Kenntnisse vom internationalen Wildschutz und ohne Länderkenntnis, zu dem ä...

Sambesi-Region Namibia – Ausdauer und Geduld

afrika namibia pirsch
Sigurd Hess | 39 Min. Lesezeit
Im Osten des Caprivis liegt eine kleine, aber sehr feine Jagdkonzession. Büffel, Roan und Lechwe sind die Wildarten, um die es sich in der nachfolgend beschriebenen Safari dreht. Spannende Jagd, weite Pirschgänge und der Duft Afrikas lassen das Fernweh wachsen … Unser Flug nach Katima Mulilo in d...

Neuseeland 2022 – Thar Thar vom Oklahoma

bergjagd neuseeland thar thar
Andreas Grauer | 22 Min. Lesezeit
In weiten Teilen Neuseelands kann jedermann gegen geringes Entgelt jagen. Und zwar in freier Wildbahn und echter Wildnis. Allerdings braucht es eine sorgsame Planung, eine ordentliche Physis und genügend Zeit, um mehrere Wochen am anderen Ende der Welt verbringen zu können. Und auch wenn die Jagd...

Namibia – Im wilden Osten

namibia pirsch warzenschwein bärenpavian
Paul Kretschmar | 26 Min. Lesezeit
Ein Jagdführer, zwei Gäste. Ein einfaches Zeltcamp. Puristisch, reduziert aufs Wesentliche, ohne weiteres Personal. Pirschgänge – im Wortsinne – auf der Suche nach Wildtieren. Jagen wie vor langer Zeit, da heute ja fast jede Safari mit Luxus verbunden ist. Nachfolgend also das Gegenmodell. Eine w...

Natur verstehen – Unsere Wölfe – Population oder Bestand?

deutschland natur verstehen wolf
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel | 4 Min. Lesezeit
Population und Bestand werden oft synonym verwendet. Es ist jedoch durchaus von Bedeutung, sie sauber auseinander zu halten. Gerade in der bei uns gegenwärtig heftig und oft emotional geführten Diskussion um den Wolf (Canis lupus) ist diese Unterscheidung von Bedeutung. Biologen verstehen unter e...