[go: up one dir, main page]

mindlib: Mein Mindmap-Netzwerk

In-App-Käufe
4.3
93 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Organisiere dein Wissen mithilfe von Mindmapping und erstelle deine persönliche Gedankenbibliothek!

Statt Wissen durch vielfaches Wiederholen in dein Gedächtnis einzuschreiben, kannst du es mit mindlib als Mindmap in einem Netzwerk von Informationen speichern. In nur einer Aktion und ohne das Risiko, es wieder zu vergessen.

Von einem zentralen Einstiegspunkt ausgehend, können mit mindlib Informationen gespeichert, verknüpft und verglichen werden. Wissen wird in einem Mindmap ähnlichen Stil angezeigt und Informationen lassen sich beliebig miteinander verknüpfen.

Die Suchfunktion, die Listenansicht und die grafische Mindmap-Navigation ermöglichen dir den optimalen Zugriff auf dein Wissen.

Um das Erstellen und Einfügen von Informationen zu unterstützen, bietet sich mindlib als Share-Ziel für Weblinks an, verwendet Open-Graph zum Abrufen von Informationen aus URLs und integriert den Google Knowledge Graph um Entitäten aus dem Web zu suchen.

mindlib speichert deine Mindmaps lokal und synchronisiert sie mit einem Server. So ist dein Wissensmanagement immer verfügbar - auch wenn du offline bist.

Die App unterstützt das OPML-Format für den Import und Export von Informationen. Dadurch ist der Austausch mit anderen Mindmapping-Anwendungen sowie das Erstellen von Backups möglich.

Verwende die Web-Version, um mindlib vom Desktop aus zu öffnen (app.mindlib.de).

Die kostenfreie Version ist auf 100 Informationen beschränkt. Wähle zwischen einem monatlichen oder jährlichen Abonnement um eine unbegrenzte Anzahl an Informationen zu erstellen. Nach dem Ablauf eines Abonnements bleiben die bereits erstellten Informationen auf all deinen Geräten erhalten.
Aktualisiert am
29.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.3
84 Rezensionen
Wolfgang N
6. Januar 2024
Sieht momentan nicht so aus, als ob die App für mich brauchbar wäre. Eine Mindmap von z.B. einem Familienstammbaum ist damit, nicht brauchbar zu erstellen.
War das hilfreich für dich?
Carsten Klaffke
6. Januar 2024
Danke für das Review! Ein Familienstammbaum sollte sich eigentlich gut abbilden lassen. Du kannst zwar (aktuell) nur 8 Unterknoten gleichzeitig anzeigen, aber du kannst in jeden Knoten hinein navigieren und dort weitere Unterknoten erstellen. So könntest du baumartig die Verwandten aufführen. Fragen dazu gerne an: mindlib@carsten-klaffke.de
Jens Stahl
7. Juni 2020
Sehr übersichtlich und hilfreich!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Michaela Emig
5. Februar 2021
Nicht sehr benutzerfreundlich.
War das hilfreich für dich?
Carsten Klaffke
5. Februar 2021
Danke für dein Feedback! Aber schade dass du dich in der App noch nicht zurecht gefunden hast. Vielleicht hilft dir die Schnellhilfe (in der Graphansicht) oder die Anleitung (im Impressum) weiter. Die App ist noch in einer frühen Phase, daher schreib mir doch bitte wo du die Bedienung schwierig fandest! (mindlib@carsten-klaffke.de)

Neuigkeiten

Fehlerbehebung für das Zusammenfassen von Informationen