[go: up one dir, main page]

Shazam: Finde Musik, Konzerte

4,8
10,1 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Shazam identifiziert Songs, die in deiner Umgebung oder in anderen Apps gespielt werden, auch wenn du Kopfhörer aufhast. Entdecke Künstler:innen, Liedtexte und bevorstehende Konzerte – alles kostenlos. Von 300 Millionen Nutzer:innen mehr als zwei Milliarden Mal installiert.

„Shazam ist eine App, die sich wie Magie anfühlt.“ – techradar.com
„Shazam ist ein Geschenk … eine App, die alles verändert.“ – Pharrell Williams, GQ-Interview
„Ich weiß nicht, wie wir ohne Shazam überleben konnten.“ – Marshmello

WARUM DU SHAZAM LIEBEN WIRST

-Identifiziere in Sekundenschnelle den Namen von jedem beliebigen Song.
-Dein Songverlauf – gespeichert und aufbewahrt an einem Ort.
-Öffne jeden Song direkt in Apple Music, Spotify, YouTube Music und Deezer.
-Durchsuche Konzerte nach Beliebtheit oder suche nach Künstler:in, Ort und Datum.
-Folge den synchron ablaufenden Liedtexten.
-Sieh dir Musikvideos von Apple Music oder YouTube an.
-Hol dir Shazam für Wear OS.

SHAZAM ÜBERALL UND JEDERZEIT

-Benutze deine Benachrichtigungsleiste, um Musik in jeder App zu erkennen – Instagram, YouTube, TikTok und mehr.
-Mit dem Shazam-Widget auf deinem Startbildschirm kannst du Songs schnell identifizieren.
-Keine Verbindung? Kein Problem! Die Shazam-App hat einen Offline-Modus und sagt dir, welcher Song es war, sobald dein Gerät wieder online ist.
-Und mit Auto-Shazam suchst du nach mehr als einem Song, auch wenn du die App verlässt.

UND WAS NOCH?

-Die Shazam-Charts verraten dir, was in deinem Land oder deiner Stadt gerade angesagt ist.
-Erhalte empfohlene Songs und Playlists, um neue Musik zu entdecken.
-Höre Musik und füge sie den Apple Music-Playlists hinzu.
-Teile Songs mit Freund:innen über Snapchat, Facebook, WhatsApp, Instagram, X (ehemals Twitter) und mehr.
-Verwende Shazam im Dunkelmodus.
-Erfahre mehr über die Beliebtheit eines Songs, indem du dir seine Shazams in der App ansiehst.
-Finde ähnliche Songs wie die, die du bereits entdeckt hast.
Aktualisiert am
31.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,8
9,79 Mio. Rezensionen
G. Mocci
17. Mai 2024
Finde Shazam per se gut. Allerdings erstellt es seit längerem keine Playlist auf Spotify bzw. synchronisiert die Lieder nicht. Habe schon alle tricks ausprobiert Und nichts hat funktioniert. Das finde ich sehr ärgerlich, da ich diese funktion besonders gut fand und es sehr müßig ist jeden einzelnen song anzutippen, auf spotify zu öffnen und dann irgendwo hinzuzufügen. Ich hoffe, dass sich das wieder verbessert. Würde auch gerne auf android und iOs geräten die selbe bibliothek sehen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
vexzyyx
30. Mai 2024
Shazam ist sehr zuverlässich, vorallem was das erkennen von Musik intern angeht. Der Inhalt ist dann innerhalb von 0.5 Sekunden identifiziert. Was das Mikrofon angeht ist es ebenfalls ziemlich gut, wobei die Musik klar hörbar sein muss. Es bringt nichts wenn man in einem lauten Restaurant mit fünf Nebengesprächen sitzt, denn da hat es absolut keine Chance. Vorsingen wie es bei der Google Song Erkennung der Fall ist klappt hier nicht, was aber mit der unterschiedlichen Funktionsweise zu tun hat.
War das hilfreich für dich?
T. S.
12. April 2024
Shazam war früher eine verlässliche App, um Musik über Kopfhörer in anderen Apps zu erkennen. Doch jetzt funktioniert diese Funktion nicht mehr. Statt den App-Sound zu nutzen, muss man das Mikrofon verwenden, was zu ungenauen Ergebnissen führt. Die Tatsache, dass die Probleme erst nach einer bestimmten Aktualisierung aufgetreten sind, lässt Raum für Spekulationen darüber, ob dies eine bewusste Entscheidung von Apple war, um die Nutzererfahrung auf Android Geräten zu verschlechtern.
39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Danke fürs Shazamen! Wir arbeiten unablässig daran, die App schneller und besser als je zuvor zu machen. Aktualisiere auf die jüngste Version und genieße das beste Shazam, das es je gab!

Denke daran, deine Shazams zu sichern und auf allen deinen Geräten zu synchronisieren. Erstelle einfach ein Konto und wir sichern dort deine Shazams, damit sie dir nie verloren gehen.