Finden Sie ein Unternehmen, dem Sie vertrauen können

Finden, lesen und schreiben Sie Bewertungen.

Wonach suchen Sie?

Sie möchten Ihr Unternehmen voranbringen?

Verbessern Sie Ihre Reputation mit Bewertungen auf Trustpilot.

Los geht’s

Erleichtern Sie Millionen anderer Menschen die Wahl

Erleichtern Sie Millionen anderer Menschen die Wahl

Teilen Sie Ihre Erfahrungen auf Trustpilot, wo Bewertungen den Unterschied machen.

authenticationBanner/auth_banner_1-1.jpg
authenticationBanner/auth_banner_1-1.jpg
authenticationBanner/auth_banner_2-1.jpg
authenticationBanner/auth_banner_2-1.jpg
authenticationBanner/auth_banner_3-1.jpg
authenticationBanner/auth_banner_3-1.jpg

Wir sind Trustpilot

Wir sind Trustpilot

Wir sind ein Bewertungsportal, das allen offen steht. Unser Ziel ist es, das universelle Symbol für Vertrauenswürdigkeit zu werden, indem wir Verbrauchern dabei helfen, vertrauensvoll einzukaufen, und indem wir Unternehmen helfen, sich zu verbessern.

Der neue Trust Report ist da!

Erfahren Sie, welche Maßnahmen wir ergriffen haben, um Sie zu schützen und Vertrauen auf unserem Portal zu fördern.

Zum Report
Trust Report-Bild

Neueste Bewertungen

Michael Prinzen

Michael Prinzen

Bewertet mit 1 von 5 Sternen

E.ON verdient nicht mal diesen einen Stern. Nach erhalt eines Preiserhöhungsschreibens wurde das Sonderkündigungsrecht fristgerecht am 27.02.2025 über das Onlineformular hinter dem QR-Code auf dem Anschreiben genutzt (Vertragskonto 242 180 908 534). Die Kündigung wurde nicht fristgerecht umgesetzt, sodass kein neuer Anbieter gewählt werden konnte. Kündigungsbestätigung zum 31.03.25 steht bis heute aus. Irgendwann kam dann eine Schlussrechnung mit der umgesetzten Preiserhöhung ab 01.04.25, obwohl längst vorher fristgerecht gekündigt wurde. Anfragen per Mail blieben unbeantwortet und telefonisch kann einem nach ewigem verweilen in der Warteschleife nicht geholfen werden. Es erfolgt bisher weder eine Rechnungskorrektur (Das mindeste ist ja, dass die alten Preise weiter gelten, da der Vertrag fristgerecht vor Preiserhöhung gekündigt war), noch eine Kulanzgutschrift wegen dem Ärger oder einer Forderungsausbuchung des Restbetrages, der nicht gezahlt wurde. Außerdem ist ja auch noch ein Schaden entstanden, weil nicht zu einem günstigeren Anbieter ab dem 01.04.25 gewechselt werden konnte. Stattdessen wird meiner Oma mit einem Inkassounternehmen gedroht, nachdem Sie mehr als 60 Jahre Kunde an dieser Verbrauchstelle bei E.ON, bzw. der Vorgängerunternehmen war. Bloß keinen Vertrag bei E.ON abschließen. E.ON hat die einfachsten Prozesse der Energiewirtschaft nicht im Griff. Hier wird offensichtlich systematischer Betrug durch E-ON vorgenommen. Mir ist ein identisch gelagerter Fall ebenfalls persönlich bekannt. Sollte E.ON nicht umgehend für eine Klärung sorgen und ein Schreiben vom Inkassounternehmen kommen, werde ich die Presse einschalten, um von diesem systematischen Betrug an langjährigen Kunden zu berichten und eventuelle zukünftige Kunden vor E.ON zu warnen.