Unfälle in der Schüler-Unfallversicherung

  • Die verwendete Begrifflichkeit 'Schüler' umfasst Kinder in Tagesbetreuung (inkl. Tagespflege), Schüler und Schülerinnen von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie Studierende. Analog dazu sind mit der Bezeichnung 'Schule' auch Tageseinrichtungen und Hochschulen gemeint.
  • In der Schüler-Unfallversicherung ist jeder Unfall meldepflichtig, der ärztliche Behandlung nach sich zieht. 2023 waren 1.025.963 meldepflichtige Schulunfälle zu verzeichnen und damit ein Anstieg um gut 2 % von 55,5 auf 56,7 je 1.000 Schüler.
  • Die Zahl der neuen Schulunfallrenten ist um 20 % auf 414 gestiegen. Das Risiko eines schweren Schulunfalls je 1.000 Schüler hat sich ähnlich entwickelt und stieg von 0,019 auf 0,022 um rund 18 %.
  • Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der meldepflichtigen Schulwegunfälle mit 92.308 um rund 4 % gestiegen, dabei ist das Unfallrisiko je 1.000 Schüler mit gut 5 um 2 % gestiegen. Die neuen Renten sind bei den Schulwegunfällen um knapp 8 % auf 144 Fälle gesunken.