Microsoft-Verhaltenskodex für digitale Veranstaltungen

Microsoft verfolgt das Ziel, jedem Menschen und jedem Unternehmen auf der Welt bei der Entfaltung seines Potenzials zu helfen. Vor diesem Hintergrund bietet Microsoft Veranstaltungen, Zusammenkünfte und Events auf digitalen Plattformen, bei denen für alle Teilnehmenden ein respektvolles, freundliches, unterhaltsames und integratives Erlebnis geschaffen werden soll.

 

Wir erwarten, dass alle, die an digitalen Veranstaltungen teilnehmen, die Grundsätze des für die wichtigsten digitalen Ereignisse und alle damit verbundenen Aktivitäten geltenden Verhaltenskodex einhalten. Wir tolerieren daher keine störenden oder respektlosen Verhaltensweisen, Nachrichten, Bilder oder Interaktionen von Teilnehmenden, in keiner Form und in Bezug auf keinen Aspekt des Programms, einschließlich geschäftlicher und sozialer Aktivitäten, und das unabhängig vom Standort.

 

Microsoft duldet kein belästigendes Verhalten noch die Diskriminierung anderer im Hinblick auf Alter, Abstammung, Hautfarbe, Geschlecht, Äußerung, nationale Herkunft, Behinderung (körperlich oder geistig), Religion, sexuelle Orientierung oder sonstige Merkmale, die durch lokal geltende Gesetze, Vorschriften und Richtlinien geschützt sind.

 

Sie alle können dazu beitragen, eine offene und sichere Umgebung zu schaffen. Bitte wenden Sie sich im Fall von Bedenken, Belästigungen oder verdächtigen oder störenden Verhaltensweisen an die Mitarbeitenden des Veranstaltungsorts, die Veranstaltenden oder an das Veranstaltungsteam. Unsere Mitarbeitenden können sich jederzeit an ihre*n Vorgesetzte*n bei Microsoft oder die Microsoft Business Conduct Hotline (1-877-320-MSFT oder buscond@microsoft.com) wenden, wenn sie das Gefühl haben, dass jemand unsere Richtlinien oder die Unternehmenskultur von Microsoft nicht respektiert. Bei Anrufen von außerhalb der USA wählen Sie die Telefonnummer +1 720-904-6844, um ein R-Gespräch zu führen. Microsoft behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Personen den Zutritt zu einer Microsoft-Veranstaltung zu verweigern oder sie jederzeit von der Veranstaltung auszuschließen.