Aktuelle Pressemitteilungen

Für einen kühlen Kopf an heißen Tagen (24.05.2024)

Der Sommer naht und Kinder verbringen mehr Zeit im Freien. Starke Sonneneinstrahlung und Hitze sind für sie auf Dauer allerdings ernstzunehmende Gesundheitsrisiken. Die neue Ausgabe der "KinderKinder" zeigt, was Kindertageseinrichtungen für den besseren Sonnen- und Hitzeschutz tun können.

mehr

Für ein wertschätzendes Schulklima (24.05.2024)

Schülerinnen oder Schüler, die raufen, spucken oder mit Gegenständen werfen, gehören in manchen Schulen zum Alltag. Das Schulklima wird durch diese und weitere Formen von Gewalt beeinträchtigt. Was Schulen, Lehrkräfte und Lernende tun können, um eine solche Situation gar nicht erst entstehen zu lassen, zeigt die neue Ausgabe des Magazins "pluspunkt".

mehr

"Arbeitsschutz kann dazu beitragen, dass Integration gelingt" (23.05.2024)

Zugewanderte Arbeitnehmende bringen unterschiedliche Voraussetzungen für sicheres und gesundes Arbeiten mit. Darauf müssen sich Betriebe und Einrichtungen im Arbeitsschutz einstellen. Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags am 28. Mai erläutert Dr. Katrin Boege vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), wie das gelingen kann.

mehr

Persönliche Schutzausrüstung: Nachhaltig sicher (22.05.2024)

Ob Helm, Gehörschutz oder Sicherheitsschuhe - persönliche Schutzausrüstung (PSA) hat die Aufgabe, die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten zu erhalten. Doch sollten Unternehmen auch den Aspekt Nachhaltigkeit im Blick haben und etwa bei der Anschaffung auf die Ökobilanz der Ausrüstung achten. Die neue Ausgabe von Arbeit & Gesundheit gibt vielfältige Anregungen, wie Betriebe ihren ökologischen Fußabdruck verbessern können - ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.

mehr

Kinder sicher mit dem Lastenrad befördern (08.05.2024)

Was sollte beachtet werden, um Kinder möglichst sicher im Lastenfahrrad zu befördern? Hinweise, die die gesetzliche Unfallversicherung für Kita-Beschäftigte erstellt hat, können auch radelnden Eltern helfen, mit ihren Kindern sicher ans Ziel zu kommen.

mehr

Desk Sharing: So wird der geteilte Schreibtisch zum Erfolg (29.04.2024)

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind flexible Arbeitsmodelle auf dem Vormarsch. Beim Desk Sharing beispielsweise verfügen Beschäftigte nicht mehr über einen festen Platz im Büro, sondern wählen jeden Tag einen neuen. Ob der Büro-Reigen gelingt, hängt von der richtigen Planung und Umsetzung ab.

mehr

Berichterstattung über Behindertensport ausgezeichnet (25.04.2024)

Zum 23. Mal wurde gestern Abend der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus.

mehr

Neuer iga.Wegweiser zeigt Perspektiven für nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auf (24.04.2024)

Ein gelungenes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zahlt gleich doppelt auf Nachhaltigkeit in Unternehmen und Betrieben ein. Das ist die Kernbotschaft des neuen iga.Wegweisers "Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement", den die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) heute veröffentlicht hat.

mehr

"Jeder Cent, der in den Klimaschutz investiert wird, ist auch eine Investition in sichere und gesunde Arbeit" (23.04.2024)

Der Klimawandel bringt eine Vielzahl von Gefährdungen für die Beschäftigten mit sich. Darauf weist die Internationale Arbeitsorganisation ILO an ihrem World Day for Safety and Health at Work am 28. April 2024 hin.

mehr

Gute Raumakustik nutzt allen (18.04.2024)

Lernen begleitet uns durchs Leben. Wichtige Lernräume für den Wissenserwerb sind Kita Schule und Hochschule. Damit Lernen und Teilhabe dort für alle möglich werden, braucht es geeignete Lernumgebungen, auch in punkto Raumakustik. Denn Lärm erschwert das Lernen. Dass eine gute akustische Gestaltung von Bildungseinrichtungen Vorteile für alle bringt, betont das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) anlässlich des Tages gegen Lärm am 24. April.

mehr

Gefährdungsbeurteilung zur Gewaltprävention nutzen (17.04.2024)

Gewalt bei der Arbeit erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Die Bandbreite reicht von verbalen Angriffen wie Beleidigungen und Bedrohungen bis hin zu tätlichen Übergriffen. Was können Arbeitgebende tun, um Gewaltereignissen vorzubeugen und Mitarbeitende zu schützen?

mehr

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2025 (02.04.2024)

Am 8. April 2024 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert.

mehr

Archiv Pressemitteilungen

Ansprechpersonen für Journalisten

DGUV - Pressestelle
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Tel.: +49 30 13001-1414

Britta Ibald (Pressesprecherin)
Stefan Boltz (Pressesprecher)
Elke Biesel (stv. Pressesprecherin)

Kostenlose Infoline

Bei allgemeinen Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung wenden Sie sich bitte an die kostenlose