Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 18. Januar 2023

Anlässlich des Black History Month veröffentlicht Apple eine neue Black Unity Collection und Inhalte

Zwei iPhones und eine Apple Watch zeigen Apple Books, Apple Podcasts und das neue Unity Hintergrundbild.
Apple bietet neue Möglichkeiten, den Black History Month mit seinen Produkten und Services zu feiern.
Apple würdigt den Black History Month mit exklusiven Inhalten und ausgewählten Produkten, die die schwarze Kultur und Community feiern. Ab heute können Kund:innen ihre Unterstützung mit der diesjährigen Black Unity Collection zeigen, die eine Sonderedition des Apple Watch Black Unity Sport Loops sowie ein neues passendes Zifferblatt und ein iPhone Hintergrundbild umfasst. Ab Februar werden weitere Inhalte verfügbar sein, darunter eine Reihe von Guides in Apple Karten, die vom Smithsonian erstellt worden sind, von Dr. Jelani Cobb kuratierte Serien- und Filmsammlungen und vieles mehr. Darüber hinaus erweitert Apple im Rahmen seiner Racial Equity and Justice Initiative (REJI) seine Unterstützung für fünf Organisationen, die sich auf die Förderung Schwarzer Communitys und anderer Communitys der People of Color konzentrieren, indem sie das kreative Potenzial mit Hilfe von Technologie erschließen.

Apple Watch und iPhone

Mitglieder der Schwarzen Kreativ-Community bei Apple und ihre Mitstreiter:innen haben sich zusammengetan, um die diesjährige Black Unity Collection zu entwickeln. Sie haben neue Designs entworfen, die vom kreativen Prozess des Mosaiks inspiriert sind und die Dynamik der Schwarzen Communitys und die Kraft der Einheit feiern.
Beim Black Unity Sport Loop ist das Wort „unity“ abstrakt in das Band eingewebt, wobei rote, grüne und schwarze Garne eine Hommage an die panafrikanische Flagge darstellen. Eine einzigartige Schichtung der Garne verleiht den Buchstaben ein Gefühl von Dreidimensionalität. Das Zifferblatt Unity Mosaik enthält geometrische Formen in Grün, Schwarz, Rot und Gelb, und beim Wechsel der Minuten verwendet jede Zahl Teile anderer Zahlen, um sich in neue Formen zu verwandeln. iPhone Nutzer:innen können ihre Unterstützung auch mit dem neuen Unity Hintergrundbild für ihren Sperrbildschirm zeigen.
Das neue Unity Hintergrundbild auf einem iPhone und der Apple Watch.



Das Apple Watch Black Unity Sport Loop, das Zifferblatt und das iPhone Hintergrundbild sind inspiriert vom kreativen Prozess des Mosaiks, der Dynamik der Schwarzen Communitys und der Kraft der Einheit.
Apple unterstützt die Art Gallery of New South Wales (Sydney), die Ghetto Film School (New York, Los Angeles, London), Music Forward (Los Angeles), Shout Mouse Press (Washington, D.C.) und das National Museum of African American Music (Nashville, Tennessee). Die Unterstützung von Apple für diese Organisationen ist eine Fortsetzung der REJI-Zuschüsse der letzten zwei Jahre, mit denen Organisationen geholfen worden ist, die sich für wirtschaftliche, bildungspolitische und kreative Möglichkeiten in Communitys der People of Color einsetzen.
Das neue Black Unity Sport Loop.



Das Black Unity Sport Loop zeigt das Wort „unity“, das mit roten, grünen und schwarzen Garnen abstrakt in das Band eingewebt worden ist. Die roten und grünen Garne sind eine Hommage an die panafrikanische Flagge und nebeneinander gewebt, so dass die Illusion der Farbe Gelb entsteht.

App Store

Im App Store werden Apps und Spiele vorgestellt, die kreative Lösungen für Communitys der People of Color in Bereichen wie Musik, Bankwesen und Spiele entwickeln. Zu diesen Apps und Spielen gehören Dot’s Home, ein 2022 mit dem App Store Award ausgezeichnetes Spiel, das Anwender:innen über die ungleichen Wohnverhältnisse in Communitys der People of Color aufklärt, sowie Finanz-Wellness-Apps wie Goalsetter, Altro und CapWay, die die Communitys mit finanziellen Ressourcen versorgen. Der App Store wird auch 50 Jahre Hip Hop-Kultur feiern, indem er zahlreiche Apps vorstellt, mit denen Nutzer:innen die Bedeutung dieser kreativen Bewegung in der Vergangenheit und Gegenwart hören, sehen und lernen können.
Das Spiel Dot's Home auf einem iPhone.
Im App Store können Nutzer.innen Apps und Spiele entdecken, die kreative Lösungen für Communitys der People of Color entwickeln — darunter Dot's Home, ein 2022 mit dem App Store Award ausgezeichnetes Spiel, das Anwender:innen über die ungleichen Wohnverhältnisse in Communitys der People of Color aufklären soll.

Apple Music

Apple Music wird die unzähligen Beiträge von Schwarzen Künstler:innen zur Musik und Kultur hervorheben, die durch Heilung, Improvisation, Neuerfindung und vieles mehr in allen Genres entstanden sind. Die Playlist For Us, By Us wird aktualisiert, um Ausdrucksformen der Resilienz und des Widerstands zu erfassen. Außerdem können Anwender:innen neue Folgen von The Message und zusätzliche Radioprogramme auf Apple Music 1, Country und HITS genießen.

Apple TV App

Zuschauer:innen können in der Apple TV App Serien und Filme entdecken, die von Dr. Jelani Cobb, Dekan der Columbia University School of Journalism und Mitarbeiter von The New Yorker, kuratiert worden sind. Das Thema der diesjährigen Sammlungen lautet „The Matter of Black Lives“, wobei der Schwerpunkt auf Geschichten liegt, die drei spezifische Säulen illustrieren: „Freedom in Black“, „Love in Spite Of“ und „The Mosaic“.
Dr. Jelani Cobb.
In der Apple TV App können Nutzer:innen Serien und Filme sehen, die von Dr. Jelani Cobb, Dekan der Columbia University School of Journalism und Mitarbeiter von The New Yorker, kuratiert worden sind. Das Thema der diesjährigen Sammlungen lautet „The Matter of Black Lives“.

Apple Fitness+

Apple Fitness+ stellt neue Trainings mit Playlists vor, die Schwarze Künstler:innen feiern, sowie eine neue Meditation zum Black History Month, die von Fitness+ Trainerin JoAnna Hardy geleitet wird. Am 30. Januar veröffentlicht Fitness+ eine neue Episode von Zeit fürs Gehen — ein Audioerlebnis mit einigen der inspirierendsten Menschen der Welt — mit der legendären Sängerin Patti LaBelle. Auf diesem Spaziergang spricht LaBelle über ihre berühmten Kochkünste und die wichtige Rolle, die ihre verstorbene Schwester in ihrem Leben gespielt hat. Am selben Tag wird Zeit fürs Laufen, ein Audiolauferlebnis mit Playlists und Coaching, das Anwender:innen helfen soll, beständigere und bessere Läufer:innen zu werden, eine neue Folge mit Fitness+-Trainer Cory Wharton-Malcolm vorstellen. Die Folge feiert den Black History Month mit einem Lauf durch South LA und Songs von Künstler:innen, die den West Coast Hip-Hop bekannt gemacht haben.
Zeit fürs Gehen auf einer Apple Watch.
Ab 30. Januar können Anwender:innen eine neue Folge von Zeit fürs Gehen mit Patti LaBelle, der „Godmother of Soul“, genießen.

Apple News

Den ganzen Monat über wird Apple News spannende Artikel, Interviews und Audiogeschichten über die Erfahrungen von People of Color in Amerika präsentieren, einschließlich Perspektiven und Analysen von führenden Journalist:innen. In kuratierten Sammlungen werden Geschichten aus von People of Color geführten Redaktionen präsentiert, darunter Capital B, Essence, NewsOne, The Hilltop der Howard University und viele mehr.

Apple Podcasts

Jeden Tag öffnen Hörer:innen Apple Podcasts, um von den inspirierendsten und einflussreichsten Stimmen der Welt zu hören. Jedes Jahr helfen die Sammlungen von Apple zu Ehren des Black History Month Hörer:innen dabei, Autor:innen zu entdecken, die wichtige historische Zusammenhänge und aufschlussreiche Perspektiven auf Nachrichten und Kultur bieten. Ab 1. Februar stellt Apple Podcasts Sendungen in den Mittelpunkt, die die Allgegenwart von Blackness verkörpern - die Art und Weise, wie Musik, Medien, Räume und Theorien von People of Color unser Verständnis von der Welt und voneinander positiv beeinflussen — von den Macher:innen Bridget Todd, Bob the Drag Queen, Monét X Change und Ebro Darden von Apple Music. Hörer:innen können auch eine maßgeschneiderte Auswahl an Podcast-Empfehlungen entdecken, die von Disruptor:innen der People of Color kuratiert worden sind — Visionär:innen in ihren Bereichen, die sich dem Status Quo widersetzen, um schöne Kunst und Innovation zu teilen — wie beispielsweise die Umweltaktivistin Leah Thomas.

Apple Books

Während des Black History Month präsentiert Apple Books seine Read More Black Authors Sammlung, die Leser:innen und Hörer:innen großartige Bücher und Hörbücher aus verschiedenen Genres entdecken lässt.
Apple Books mit einer Auswahl von Titeln, die für den Black History Month zusammengestellt worden sind.
Bei Apple Books können Leser:innen und Hörer:innen durch die Read More Black Authors Sammlung von Büchern und Hörbüchern verschiedene Perspektiven in einer Vielzahl von Genres genießen.

Apple Karten

Das Smithsonian hat eine Reihe von Guides in Apple Karten erstellt, um wichtige Meilensteine im Kampf für die Bürgerrechte im vergangenen Jahrhundert (1900-1957, 1960-1978, 1980-2020) zu beleuchten. Anwender:innen können die Guides erkunden, um mehr über die Ereignisse, Menschen und Orte zu erfahren, die die Geschichte der Nation geprägt haben.
Preise und Verfügbarkeit
  • Das Black Unity Sport Loop kann ab heute auf apple.com und in der Apple Store App bestellt werden und wird ab 24. Januar in ausgewählten Apple Stores für 49 Euro inkl. MwSt. erhältlich sein.
  • Das Black Unity Sport Loop ist in den Größen 41 mm und 45 mm erhältlich und ist kompatibel mit der Apple Watch SE, der Apple Watch Series 4 oder neuer und der Apple Watch Ultra (nur 45 mm Armband).
  • Das Unity 2023 Zifferblatt wird ab nächster Woche verfügbar sein und erfordert Apple Watch Series 4 oder neuer mit watchOS 9.3 sowie iPhone 8 oder neuer und iPhone SE (2. Generation) oder neuer mit iOS 16.3.
  • Das neue Unity Hintergrundbild für den Sperrbildschirm des iPhone wird ebenfalls nächste Woche verfügbar sein und erfordert iPhone 8 oder neuer mit iOS 16.3.
  • Die Verpackungen des Apple Watch Black Unity Sport Loops, die Apple Stores und die Apple Store App werden mit der App Clip Funktion ausgestattet sein, mit der Kund:innen das passende Unity Zifferblatt ganz einfach herunterladen können. Wahlweise erhält man es auch über apple.com.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300