Apple-Produkte und die Schweizer Verbraucherschutzgesetze

Gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen können Verbraucher für Waren, die Mängel aufweisen oder nicht dem Kaufvertrag entsprechen, vom Verkäufer unentgeltlich die Reparatur, den Ersatz, einen Preisnachlass oder die Kaufpreisrückerstattung verlangen. Diese Rechte gelten zwei Jahre ab Übergang der Waren. Ein Verbraucher muss den Verkäufer unverzüglich über den Mangel oder die Abweichung in Kenntnis setzen, wobei je nach Umständen auch eine längere Frist möglich ist.

Für Apple-Hardwareprodukte gilt ferner auch die Abdeckung durch die eingeschränkte Apple-Garantie. Diese Garantieleistung gilt unabhängig und zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Rechten gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen. Außerdem stehen Ihnen zusätzliche Leistungen durch den optionalen Erwerb eines AppleCare Protection Plan oder von AppleCare+ zur Verfügung.1

Sollte Ihr Produkt einen Mangel aufweisen oder nicht dem Kaufvertrag entsprechen, können Sie wahlweise einen Anspruch gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen, der eingeschränkten Apple-Garantie, dem optional erhältlichen AppleCare Protection Plan oder AppleCare + (soweit zutreffend) geltend machen.

Produkte, die nicht mit der Marke Apple versehen sind, aber bei Apple erworben wurden, unterliegen ebenfalls den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen. Bei ihnen besteht jedoch keine Abdeckung durch die eingeschränkte Apple-Garantie, den AppleCare Protection Plan oder AppleCare+.

Übersicht über die Schweizer Verbraucherschutzgesetze, die eingeschränkte Apple-Garantie, den AppleCare Protection Plan und AppleCare+

Schweizer Verbraucherschutzgesetze

Eingeschränkte Apple-Garantie

AppleCare Protection Plan oder AppleCare+

Anspruchszeitraum

2 Jahre ab Lieferdatum

2 Jahre ab Kaufdatum für Apple Watch Edition

1 Jahr ab Kaufdatum für alle anderen Apple-Produkte

Bis zu 3 Jahre ab Kaufdatum von AppleCare+ für Mac, Apple-Displays, Apple TV oder Apple Watch

Bis zu 2 Jahre ab Kaufdatum von AppleCare+ für iPad, iPhone, iPod, Apple Watch oder Kopfhörer der Marken Apple oder Beats

Bis zu 3 Jahre ab Kaufdatum von Apple TV für AppleCare Protection Plan für Apple TV

Kosten der Abdeckung

Ohne Zusatzkosten bereitgestellt

Ohne Zusatzkosten enthalten

Gegen Zusatzkosten verfügbar

Geltendmachen eines Anspruchs

Telefonisch oder direkt beim Verkäufer 3

Anruf beim Apple Support2 oder direkt in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider

Anruf beim Apple Support2 oder direkt in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider

Enthaltene Reparatur- oder Austauschoptionen

Nähere Informationen erhalten Sie beim Verkäufer

Carry-In-Service oder postalische Einsendung4

Carry-In-Service für alle Geräte; Express-Austauschservice für Apple TV, Apple Watch, iPad, iPhone (mit Ausnahme von reinen Displayschäden) und Kopfhörer der Marken Apple oder Beats; oder Vor-Ort-Service für Mac und Apple-Displays4


AppleCare+ ist ein Versicherungsprodukt, das auch alle 12 Monate unabsichtliche Beschädigungen in bis zu zwei Fällen abdeckt; es fällt jeweils eine Selbstbeteiligung an.

Reparatur oder Ersatz außerhalb des Landes, in dem das Produkt erworben wurde

Nähere Informationen erhalten Sie beim Verkäufer

Ja5

Ja5

Technischer Support6

Nähere Informationen erhalten Sie beim Verkäufer

2 Jahre ab Kaufdatum für Apple Watch Edition

90 Tage ab Kaufdatum für alle anderen Apple-Produkte

Bis zu 3 Jahre ab Kaufdatum

von AppleCare+ für Mac oder Apple-

Displays, Apple TV oder Apple Watch Edition

Bis zu 2 Jahre ab Kaufdatum

von AppleCare+ für iPad,

iPhone, iPod, Apple Watch oder Kopfhörer der Marken Apple oder Beats

Bis zu 3 Jahre ab Kaufdatum von Apple TV für AppleCare Protection Plan für Apple TV

 

Die obenstehende Übersicht unterliegt jeweils den vollständigen Geschäftsbedingungen für die eingeschränkte Apple-Garantie, den AppleCare Protection Plan und AppleCare+. Die jeweiligen Geschäftsbedingungen sind unter apple.com/chde/legal/warranty/ und apple.com/chde/legal/sales-support/ verfügbar.

Diese Seite wurde von Apple und inhaltlich unabhängig von Dritten verfasst.

  • AppleCare+ ist ein optionales Versicherungsprodukt für Ihre Hardwareprodukte von Apple. Zum Deckungsumfang gehören der Ersatz bei unabsichtlicher Beschädigung, Batteriekapazitätsverlust sowie die Bereitstellung technischer Unterstützung.
  • Apple Support: 0800 00 1853. Anrufe sind im Festnetz gebührenfrei. Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen, können Ihnen dafür Gebühren berechnet werden. Diese Nummer ist möglicherweise nicht über alle Mobilnetzwerkanbieter erreichbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkanbieter.
  • Verbraucher, die Produkte der Marke Apple oder anderer Marken in einem Apple Store oder im Apple Online Store erworben haben, können Ansprüche gegen Apple geltend machen. Die Angaben zur Kontaktaufnahme mit Apple sind hier verfügbar.
  • Die Verfügbarkeit der jeweiligen Optionen richtet sich nach dem Land, in dem Leistungen in Anspruch genommen werden, sowie dem Standort eines autorisierten Apple Service Providers. Apple kann dem Kunden für bestimmte Komponenten auch einfach installierbare Ersatzteile zum Selbstaustausch bereitstellen.
  • Apple kann gegebenenfalls den Service für Apple Watch, iPad und iPhone auf den Europäischen Wirtschaftsraum und die Schweiz beschränken.
  • Der technische Support umfasst Unterstützung für Installation, Montage, Basiskonfiguration und Softwareprobleme.

Apple Distribution International. Hollyhill Estate, Cork, Irland

Zusammenfassung der Schweizer Verbraucherschutzgesetze

Ihre Verbraucherrechte gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen gelten neben und zusätzlich zu Ihren Rechten aus der eingeschränkten Apple-Garantie sowie dem optional erhältlichen AppleCare Protection Plan oder AppleCare+.

Gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen können Verbraucher wahlweise eine Kaufpreisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, indem sie das Produkt gegen volle Kaufpreiserstattung zurückgeben. Verbraucher können den Ersatz mangelhafter Waren auch verlangen, wenn es sich bei dem Erwerb um austauschbare Waren handelte. Die Hauptverantwortung liegt beim Verkäufer, also Apple beim Kauf der Waren im Apple Online Store oder in einem Apple Store. Diese Rechte gelten zwei Jahre ab Übergang der Waren. Ein Verbraucher muss den Verkäufer unverzüglich über den Mangel oder die Abweichung in Kenntnis setzen, wobei je nach Umständen auch eine längere Frist möglich ist.

Gemäß den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen liegt die Beweislast, dass der Mangel oder die Abweichung von Waren vom Vertrag bereits zum Zeitpunkt des Übergangs bestand, beim Verbraucher, es sei denn, der Verbraucher hat das Produkt nicht akzeptiert oder einen Vorbehalt bezüglich des beanspruchten Mangels geäußert.

Weitere Informationen zu den Schweizer Verbraucherschutzgesetzen erhalten Sie auf der Website des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) unter konsum.admin.ch/bfk/de/home.html.

040121 consumer law matrix - Switzerland