Die Informationen auf dieser Website unterliegen den Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten, dem Urheberrecht und einer Haftungsausschlussklausel des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union (SGC) und des Generalsekretariats der französischen EU-Ratspräsidentschaft (SGPFUE). Durch Aufruf oder Nutzung dieser Website stimmt der Nutzer in vollem Umfang den nachfolgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen zu.

Datenschutzrechtliche Verantwortung

Unter „personenbezogenen Daten“ versteht man alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer Identität sind, identifiziert werden kann.

Das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft und das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union sind gemeinsam für die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft ist für alle datenschutzrechtlichen Fragen zu den auf dieser Website veröffentlichten Inhalten, einschließlich der Verwendung der Texte, Fotos und Videos, verantwortlich, ebenso wie für die Nutzung von Erweiterungsmodulen für soziale Netzwerke.

Das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union ist für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Nutzung von Cookies und zur Anmeldung für E-Mail-Benachrichtigungen auf der Website verantwortlich.

Datenschutz im Generalsekretariat der französischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (SGPFUE)

Das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft ist für alle datenschutzrechtlichen Fragen zu den auf dieser Website veröffentlichten Inhalten, einschließlich der Verwendung der Texte, Fotos und Videos, verantwortlich, ebenso wie für die Nutzung von Erweiterungsmodulen für soziale Netzwerke.

Diese Website verwendet Erweiterungsmodule für soziale Netzwerke, um die von uns veröffentlichten Informationen durch Interaktionen mit Ihnen und anderen Nutzern interessanter zu gestalten.

Das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft verwendet auf dieser Website Plug-Ins für die folgenden sozialen Netzwerke:

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube (Google)
  • Flickr

In diesem Zusammenhang wenden wir die sogenannte Zwei-Klick-Lösung an. Das bedeutet, dass keinerlei personenbezogene Daten an die Betreiber der Plug-Ins übertragen werden, wenn Sie diese Website besuchen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur an die Betreiber der Plug-Ins übertragen, wenn Sie auf den Social-Media-Button klicken. Die Betreiber speichern sie anschließend in dem Land, in dem sie sich befinden (im Falle von amerikanischen Betreibern in den Vereinigten Staaten).

Die französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union weist ausdrücklich darauf hin, dass die sozialen Netzwerke die Daten ihrer Nutzer (z. B. personenbezogene Informationen, IP-Adresse etc.) gemäß ihren eigenen Leitlinien zur Datennutzung speichern und diese Daten zu gewerblichen Zwecken verwenden. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung der sozialen Netzwerke klicken Sie bitte auf folgende Links:

Die französische Ratspräsidentschaft hat keinerlei Einfluss auf die eventuelle Erhebung Ihrer Daten durch die sozialen Netzwerke, auf die von diesen erhobenen Daten oder auf die Art und Weise, in der diese Daten verwendet werden. Die französische Ratspräsidentschaft ist nicht in der Lage, zu bestimmen, in welchem, Umfang, an welchem Ort und über welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die sozialen Netzwerke sich an die rechtlichen Bestimmungen zur Löschung von Daten halten oder auf welche Art und Weise die Daten ausgewertet und verknüpft werden und mit wem sie geteilt werden.

Aus diesem Grund bittet die französische EU-Ratspräsidentschaft Sie darum, sorgfältig zu überprüfen, welche personenbezogenen Daten Sie den sozialen Netzwerken bei Verwendung der Website der französischen Ratspräsidentschaft zur Verfügung stellen.

Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie sich mit unserer Website verbinden, klicken Sie nicht auf den Social-Media-Button.

Des Weiteren verlinkt diese Website gelegentlich andere Internetseiten. Da das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft und das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union keinerlei Kontrolle über diese Seiten haben, raten wir Ihnen, sich mit deren Datenschutzbestimmungen vertraut zu machen.

Rechtsgrundlage:

Die französische EU-Ratspräsidentschaft verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem öffentlich-rechtlichen Auftrag, der ihr durch das französische Dekret zur Einrichtung des Generalsekretariats der französischen EU-Ratspräsidentschaft (SGPFUE) (Décret n° 2020-1117 portant création d'un secrétariat général de la présidence française du Conseil de l'Union européenne) erteilt wurde, gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe e) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und im Rahmen der Zustimmung zu den sozialen Netzwerke.

Ansprechpartner bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das Generalsekretariat der französischen EU-Ratspräsidentschaft:

Um Ihre Rechte geltend zu machen oder zusätzliche Informationen zu erhalten, können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse direkt an die für Datenverarbeitung verantwortliche Stelle des Generalsekretariats der französischen EU-Ratspräsidentschaft wenden: [email protected]

Sie können sich zudem an den Datenschutzbeauftragten der Dienststellen des Premierministers wenden: Datenschutzbeauftragter (délégué à la protection des données, DPD) | Gouvernement.fr

Sie haben zudem das Recht, bei der für Datenschutz zuständigen französischen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen (gemäß Artikel 77 DSGVO).

Datenschutz im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union (SGC)

Auf dieser Website liegen die durch die Verwendung von Cookies und die Verwaltung des Anmeldesystems für E-Mail-Benachrichtigungen entstehenden Datenschutzverpflichtungen in der Verantwortung des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union (SGC).

Wenn Sie auf die Informationen zugreifen, die auf dieser oder über diese Website verfügbar sind, erfasst das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union mittels Cookies Ihre anonymisierte IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Standort (Kontinent, Land, Region, Stadt).

Zur Anmeldung für die E-Mail-Benachrichtigungen auf dieser Website ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.

Weitere Informationen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die durch das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union verarbeitet werden:

Ansprechpartner bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union:

Um Ihre Rechte geltend zu machen oder zusätzliche Informationen zu erhalten, können Sie sich direkt an die für Datenverarbeitung verantwortliche Stelle des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union wenden. Sie können sich zudem für eine Stellungnahme zur Verarbeitung der Sie betreffenden Daten an den Datenschutzbeauftragten des Rates der Europäischen Union wenden:

Kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten des Rates der Europäischen Union: [email protected]

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Ihre Rechte verstoßen hat, können Sie sich an den Europäischen Datenschutzbeauftragten wenden, der als unabhängige Kontrollinstanz fungiert.

Kontaktieren Sie den Europäischen Datenschutzbeauftragten: [email protected]

Zuletzt aktualisiert am 4 Juli 2022