Eins Zwei Drei Tier: eine lustige Bilderbuch-App zum Reimen und Lachen

Zum langen Osterwochenende empfehlen wir euch heute eine amüsante Kinderapp, mit der bestimmt jede langweilige Autofahrt zu Oma und Opa gerettet ist. In der App zum beliebten Bilderbuch „Eins Zwei Drei Tier“ von Nadia Budde muss das Tier gefunden werden, das sich auf den letzten vorgelesenen Begriff reimt. Die Motte reimt sich auf Lotte oder der Schwan auf den Löwenzahn. Der Schwan ist dann in der nächsten Szene in drei verschiedenen Situationen zu sehen: „mit Puzzle“, „mit Sudoku“ und „mit Hausaufgabe“. Ist nun das nächste Tier der „Leguan“ oder der „Rabe“? Der Rabe natürlich! Und so reimt man sich durch 14 tierische Szenen. Es wird jedoch nicht langweilig, denn bei erneutem Spielen ändert sich immer ein wenig. So reimt sich beim nächsten Mal z.B. der „Hahn“ auf den Löwenzahn.

Außerdem bietet die App noch ein Bonus-Memory-Spiel. So bietet sie eine Menge Spielspaß – und zugleich einen Lerneffekt. Hier wird Textverständnis und logisches Denken gefördert. Vor allem bringen einem aber die putzigen Tierchen in den absurden Situationen immer wieder zum Schmunzeln. Die Texte werden von Schauspieler Clemens Schick toll vorgelesen. Der einzigartige Grafikstil gefällt uns richtig gut: kindgerecht und mal was anderes! Fazit: eine wahnsinnig süße und schön gemachte Kinderapp für Vorschul- und Grundschulkinder zum Lachen, Spielen und Lernen.

Im Apple App Store:

‎Eins Zwei Drei Tier
‎Eins Zwei Drei Tier
Entwickler: Annika Uppendahl
Preis: 2,99 €

Das Original Bilderbuch bei Amazon:

Eins Zwei Drei Tier von Nadia Budde
Preis gebundene Ausgabe: 11,90 €
Preis für Kindle Fire: 6,99 €


 
Liste anzeigen